Fr. 36.90

Das iPad-Buch für Senioren - Der richtige Umgang mit Apples Tablet

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • Klare, verständliche Sprache
  • Fachbegriffe werden erläutert
  • Ausführliche Beispiele zu typischen Anwendungen


Tablet-Computer sind wegen ihrer einfachen Handhabung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beliebt. Z.B. Videotelefonate mit den Enkeln haben in den Corona-Monaten für viele einen besonderen Stellenwert erlangt. Apples iPads stehen im Ruf, verlässlich zu sein, nicht so schnell zu veralten und durch ihr Design zu überzeugen. Der Umgang ist allerdings für viele nicht selbst erklärend. Gerade erste Versuche können so schnell zu einer Enttäuschung werden.
Philip Kiefer hat die dritte Auflage seiner bewährten Anleitung zu Apples Tablet überarbeitet und aktualisiert. Das Buch bahnt für Sie einen Weg durch den Fachbegriff-Dschungel und erläutert die Bedienung und die Funktionen der Apple-Tablets. Die Standard-Programme der iPads erklärt der Autor Ihnen mit anschaulichen Beispielen: So lernen Sie beispielsweise »Fotos« kennen, das Programm zum Betrachten, Bearbeiten, Ordnen und Versenden Ihrer Bilder. Sie erfahren, wie Sie Dokumente und Daten in der iCloud, Apples Datenspeicher im Internet, ablegen. Auch erklärt das Buch, wie Sie Ihre Passwörter einfach, aber geschützt handhaben, und vieles mehr.
Das Buch ist so angelegt, dass es auch mit kommenden Betriebssystemversionen funktioniert.

Info autore

Philip Kiefer, geboren in Friedrichshafen am Bodensee, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie in Tübingen und Oxford. Nebenher jobbte er in verschiedenen Verlagen sowie in einem Altenpflegeheim. Ende 2001 machte er sich als Autor selbstständig und hat bis heute über 150 Bücher in namhaften Verlagen veröffentlicht, darunter zahlreiche Computerbücher speziell für Senioren.

Riassunto

Wegweiser durch den Fachbegriff-Dschungel

  • Klare, verständliche Sprache
  • Fachbegriffe werden erläutert
  • Ausführliche Beispiele zu typischen Anwendungen

Tablet-Computer sind wegen ihrer einfachen Handhabung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beliebt. Z.B. Videotelefonate mit den Enkeln haben in den Corona-Monaten für viele einen besonderen Stellenwert erlangt. Apples iPads stehen im Ruf, verlässlich zu sein, nicht so schnell zu veralten und durch ihr Design zu überzeugen. Der Umgang ist allerdings für viele nicht selbst erklärend. Gerade erste Versuche können so schnell zu einer Enttäuschung werden.
Philip Kiefer hat die dritte Auflage seiner bewährten Anleitung zu Apples Tablet überarbeitet und aktualisiert. Das Buch bahnt für Sie einen Weg durch den Fachbegriff-Dschungel und erläutert die Bedienung und die Funktionen der Apple-Tablets. Die Standard-Programme der iPads erklärt der Autor Ihnen mit anschaulichen Beispielen: So lernen Sie beispielsweise »Fotos« kennen, das Programm zum Betrachten, Bearbeiten, Ordnen und Versenden Ihrer Bilder. Sie erfahren, wie Sie Dokumente und Daten in der iCloud, Apples Datenspeicher im Internet, ablegen. Auch erklärt das Buch, wie Sie Ihre Passwörter einfach, aber geschützt handhaben, und vieles mehr.
Das Buch ist so angelegt, dass es auch mit kommenden Betriebssystemversionen funktioniert.

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Kiefer
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.12.2021
 
EAN 9783864908767
ISBN 978-3-86490-876-7
Pagine 384
Dimensioni 174 mm x 22 mm x 239 mm
Peso 700 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Sistemi operativi, interfacce

Macintosh, Apple, Safari, windows, Android, notebook, MAC, Tablet, Siri, mobile-Computer, iOS, Touchscreen, iPad-Pro, Tablet-Computer, Apple Pencil, Tablet-Anleitung, iPad-Anleitung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.