Fr. 35.50

Mündliche Kompetenzen im Deutschunterricht - Sprechen und Zuhören als Bildungsaufgabe

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konzepte und Modelle zum Sprechen und Zuhören Mündliche Kommunikation ist unbestritten ein zentrales Medium im Deutschunterricht, ob als mündliche Impulse und Erklärungen von Lehrpersonen, als Unterrichtsgespräch im Plenum oder als gemeinsame Erarbeitung von Inhalten in Kleingruppen. Ausgebaute Fähigkeiten im Sprechen und Zuhören können jedoch bei Schülerinnen und Schülern in den Sekundarstufen nicht einfach vorausgesetzt werden. Mündliches Sprachhandeln ist daher während der gesamten Schulzeit auch Lerngegenstand.
Mündliche Kompetenzen im Deutschunterricht bietet einen umfassenden, interdisziplinären Überblick zum Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören". Die aktuell wichtigsten Konzepte und Modelle werden verständlich dargestellt und anhand konkreter Beispiele erläutert. Das Buch behandelt unter anderem:

  • die Funktionsweise von Gehör und Stimme
  • grundlegende Bedingungen und Merkmale mündlicher Kommunikation
  • psychische Prozesse beim Zuhören
  • kognitive Anforderungen in Gesprächen
  • Besonderheiten mündlicher Gattungen wie Erzählen, Beschreiben oder Erklären
  • spezifische Herausforderungen längerer Präsentationen
  • Möglichkeiten der Beurteilung mündlicher Leistungen
Vielseitige Ideen für Übungen und Aufgaben illustrieren die theoretischen Modelle und bieten konkrete Anregungen für den Unterricht.
Das Buch richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte im Fach Deutsch, die sich einen fundierten Überblick über den Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören" verschaffen wollen.

Info autore










Ulrike Behrens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der germanistischen Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Sie war beteiligt an der Evaluation der Bildungsstandards im Fach Deutsch und an der Aufgabenentwicklung für Vergleichsarbeiten. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Mündlichkeit, Leistungsbeurteilung sowie Qualitäten von Lernaufgaben im Deutschunterricht. 

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrike Behrens
Editore Kallmeyer
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783772716362
ISBN 978-3-7727-1636-2
Pagine 184
Dimensioni 167 mm x 8 mm x 229 mm
Peso 331 g
Categorie Libri scolastici > Didattica

Deutschunterricht, Sprechen, Stimme, Hören, übungen, Aufgaben, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Sprachdidaktik, Leistungsbeurteilung, Zuhören, Gesprächsanalyse, Mündlichkeit, Deutschdidaktik, mündliche Kommunikation, Zuhöraufgaben, Diamant-Modell, mündliches Sprachhandeln, Gesprochene-Sprache-Forschung, Lehrerstimme, Mündlichkeitsdidaktik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.