Fr. 38.90

Fälle zum Allgemeinen Schuldrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Das Werk behandelt zentrale Probleme des Allgemeinen Schuldrechts. Der Schwerpunkt liegt dabei beim Leistungsstörungs- und Schadensersatzrecht. Berücksichtigung finden auch prozessuale Aspekte sowie die in Ausbildung und Praxis immer wichtiger werdenden europarechtlichen Bezüge. Prüfungsrelevante Probleme und Fallgestaltungen werden anhand von 20 umfangreichen Fällen vertieft erörtert. Die Lösungen sind mit detaillierten Anmerkungen versehen. Sie eignen sich somit sowohl zur Vorbereitung auf Klausuren wie auch für die Lösung von Hausarbeiten.
Das Lehrbuch liefert Anfängerinnen und Anfängern einen optimalen Einstieg in das Allgemeine Schuldrecht, für Fortgeschrittene ist das Werk für die Wiederholung bei der Examensvorbereitung ebenfalls bestens geeignet.

Vorteile auf einen Blick

  • Fallsammlung zum Allgemeinen Schuldrecht mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Anmerkungen
  • optimal zur Wiederholung und Examensvorbereitung geeignet; bietet aber auch Anfängerinnen und Anfängern den optimalen Einstieg in das Rechtsgebiet
  • klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Allgemeinen Schuldrechts
  • Berücksichtigung von europarechtlichen Bezügen

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage liefert eine vollständige Überarbeitung und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung. Aktuelle Rechtsentwicklungen werden durch neue Fälle berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Riassunto

Zum Werk
Das Werk behandelt zentrale Probleme des Allgemeinen Schuldrechts. Der Schwerpunkt liegt dabei beim Leistungsstörungs- und Schadensersatzrecht. Berücksichtigung finden auch prozessuale Aspekte sowie die in Ausbildung und Praxis immer wichtiger werdenden europarechtlichen Bezüge. Prüfungsrelevante Probleme und Fallgestaltungen werden anhand von 20 umfangreichen Fällen vertieft erörtert. Die Lösungen sind mit detaillierten Anmerkungen versehen. Sie eignen sich somit sowohl zur Vorbereitung auf Klausuren wie auch für die Lösung von Hausarbeiten.
Das Lehrbuch liefert Anfängerinnen und Anfängern einen optimalen Einstieg in das Allgemeine Schuldrecht, für Fortgeschrittene ist das Werk für die Wiederholung bei der Examensvorbereitung ebenfalls bestens geeignet.

Vorteile auf einen Blick

  • Fallsammlung zum Allgemeinen Schuldrecht mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Anmerkungen
  • optimal zur Wiederholung und Examensvorbereitung geeignet; bietet aber auch Anfängerinnen und Anfängern den optimalen Einstieg in das Rechtsgebiet
  • klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Allgemeinen Schuldrechts
  • Berücksichtigung von europarechtlichen Bezügen

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage liefert eine vollständige Überarbeitung und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung. Aktuelle Rechtsentwicklungen werden durch neue Fälle berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Dettagli sul prodotto

Autori Ud Kornblum, Udo Kornblum, Udo (Dr. Kornblum, Udo (Dr.) Kornblum, Michael Stürner, Michael (Dr.) Stürner
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.12.2021
 
EAN 9783406772252
ISBN 978-3-406-77225-2
Pagine 288
Dimensioni 174 mm x 18 mm x 240 mm
Peso 543 g
Serie JuS-Schriftenreihe/Fälle mit Lösungen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Haftung, Vertrag, Schadensersatz, Unmöglichkeit, W-RSW_Rabatt, Pflichtverletzung, Schuldverhältnis, Leistungsstörung, Verschulden

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.