Fr. 150.00

Chartularium Sangallense - Band II: 841-999

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die im zweiten Band des »Chartularium Sangallense« enthaltenen Urkunden aus dem Stiftsarchiv St. Gallen sind aufgrund ihrer Rarität von höchster Bedeutung für die Erforschung des Frühmittelalters. Für rund tausend Orte im Bodenseeraum liefern sie den ersten schriftlichen Nachweis ihrer Existenz und werfen Licht in die andernorts »dunklen Jahrhunderte« von den Merowingern über die Karolinger bis hin zu den Ottonen. Es handelt sich um die erste kritische Neubearbeitung des »Urkundenbuchs der Abtei Sanct Gallen« von 1863/1866. Der zweite Band enthält ein Personennamen-, Orts- und Sachwörterregister, das auch die Urkundentexte von Band I erschließt, sowie eine großformatige Karte mit dem Besitz des Klosters St. Gallen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kar Heidecker, Karl Heidecker, Rafae Wagner, Rafael Wagner, Bernhard Zeller
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2021
 
EAN 9783799560702
ISBN 978-3-7995-6070-2
Pagine 597
Dimensioni 207 mm x 47 mm x 272 mm
Peso 1976 g
Con la collaborazione di Karl Heidecker, Rafael Wagner, Bernhard Zeller
Illustrazioni mit großformatiger Besitzkarte als Beilage
Serie Chartularium Sangallense
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Kloster, Europa, Verstehen, Bodensee, Ottonen, Karolinger, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte: Ereignisse und Themen, Europäische Geschichte: Mittelalter, Frühmittelalter, Merowinger, Urkunden, Grundherrschaft, St. Gallen, Stiftsarchiv St. Gallen, Klosterverwaltung, Klosterbesitz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.