Fr. 47.90

Deutscher Gangsta-Rap III - Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Deutscher Gangsta-Rap hat es als Ort der symbolischen Austragung sozialer Konflikte seit der Jahrtausendwende zu einiger Bekanntheit gebracht. Hier kommen nicht nur Spannungen zwischen Hoch- und Popkultur, Migrationsgesellschaft und Nationalitäten, wirtschaftlichen Erfolgen und künstlerischem Anspruch deutlich zum Tragen, sondern auch strafrechtlich verfolgbare Beleidigungen und gesellschaftliche Diskursfähigkeit. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass dieses Phänomen der pluralen Gesellschaft exemplarisch für die Ambivalenzen der Moderne steht.

Info autore

Marc Dietrich, geb. 1981, ist Vertretungsprofessor im Fachbereich Soziologie an der Uni Trier. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Mediensoziologie, Visuelle Soziologie, Postdigitale Kultur und qualitative Methoden.Martin Seeliger leitet die Abteilung Wandel der Arbeitsgesellschaft am Institut für Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen und ist dort stellvertretender Direktor. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Politische Soziologie, Arbeitsbeziehungen und Cultural Studies.

Riassunto

Deutscher Gangsta-Rap hat es als Ort der symbolischen Austragung sozialer Konflikte seit der Jahrtausendwende zu einiger Bekanntheit gebracht. Hier kommen nicht nur Spannungen zwischen Hoch- und Popkultur, Migrationsgesellschaft und Nationalitäten, wirtschaftlichen Erfolgen und künstlerischem Anspruch deutlich zum Tragen, sondern auch strafrechtlich verfolgbare Beleidigungen und gesellschaftliche Diskursfähigkeit. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass dieses Phänomen der pluralen Gesellschaft exemplarisch für die Ambivalenzen der Moderne steht.

Testo aggiuntivo

Besprochen in:https://pop-zeitschrift.de, 21.06.2021

Relazione

»Der Band zeigt wie Gangsta-Rap medial verfasst ist, wie er welche sozialen Konflikte aufgreift und Anschlusskommunikation stiftet, die ihrerseits dokumentiert, was die Gesellschaft umtreibt.«

Dieter Bach, www.lehrerbibliothek.de, 03.11.2022 20221103

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Marc Dietrich (Editore), Seeliger (Editore), Martin Seeliger (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783837660555
ISBN 978-3-8376-6055-5
Pagine 378
Dimensioni 149 mm x 28 mm x 228 mm
Peso 585 g
Illustrazioni 2 Farbabb.
Serie Cultural Studies
Cultural Studies 56
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Migration, Musikwissenschaft, Musik, Popkultur, Kultursoziologie, Verstehen, Kulturwissenschaft, Populäre Kultur, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Städte, Stadtgemeinden, Popmusik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Social Media, Ethnic Studies, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Music, Media Studies, Sociology, Social Inequality, Soziale Mobilität, Soziale Ungleichheit, Popular Culture, Philosophy of Language, Society, Cultural Studies, Soziale Medien, Sociology of Culture, Theory of art, European History, Musicology, Rock & Pop music, Linguistics, Intersectionality, Intersektionalität, Rap, Hip Hop, LITERARY CRITICISM / General, Social interaction, Criminology, Philosophy, Social & cultural history, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General, LITERARY CRITICISM / European / German, Gangsta-Rap, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Communities, Social Sciences, Social & political philosophy, Ethics & moral philosophy, Political structures: democracy, Migration, immigration & emigration, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Fashion & society, Fashion & textiles: design, Management & management techniques, Literary studies: general, Philosophy & theory of education, Pop Music, Sociology: sexual relations, Gender studies, gender groups, Gay & Lesbian studies, Violence in society, Religious Fundamentalism, Crime & criminology, Urban communities, Development Studies, Age groups: adolescents, Peace studies & conflict resolution, Sociology and anthropology, Religious groups: social & cultural aspects, National liberation & independence, post-colonialism, Refugees & Political Asylum, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Systems of governments and states, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Germany and neighboring central European countries, German literature and literatures of related languages, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Epistemology (Theory of knowledge), Ethics (Moral philosophy), General principles and musical forms, Costume and personal appearance

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.