Fr. 74.00

Fremdheitserfahrungen und Othering - Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Interreligiöse Bildung versteht sich als Beitrag zum friedlichen Zusammenleben der Religionen und Weltanschauungen. Doch auch in interreligiösen Lernvorgängen und Bildungsansätzen sind immer wieder ausgrenzende Mechanismen des Othering, des »Fremdmachens«, zu beobachten. Zugleich zeigt sich, dass verschiedene religionspädagogische Ansätze von unterschiedlichen Zugängen zum Thema Fremdheit ausgehen: Während die einen Fremdheitserfahrungen und individuelle religiöse Positionierungen ins Zentrum stellen, versuchen andere, »Fremdheit« zu dekonstruieren. Janosch Freuding zeigt Möglichkeiten auf, diese unterschiedlichen Auffassungen aufeinander zu beziehen und wirkungsvoll gegen Othering-Strukturen in interreligiöser Bildung vorzugehen.

Info autore

Janosch Freuding (Dr.), geb. 1987, forscht und lehrt zu den Themen interreligiöse Bildung, Ordnungstheorie und Othering am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Institut für Katholische Theologie) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Er ist seit mehreren Jahren im Asylbereich aktiv und Mitautor mehrerer asylpolitischer Strategiepapiere.

Riassunto

Interreligiöse Bildung versteht sich als Beitrag zum friedlichen Zusammenleben der Religionen und Weltanschauungen. Doch auch in interreligiösen Lernvorgängen und Bildungsansätzen sind immer wieder ausgrenzende Mechanismen des Othering, des »Fremdmachens«, zu beobachten. Zugleich zeigt sich, dass verschiedene religionspädagogische Ansätze von unterschiedlichen Zugängen zum Thema Fremdheit ausgehen: Während die einen Fremdheitserfahrungen und individuelle religiöse Positionierungen ins Zentrum stellen, versuchen andere, »Fremdheit« zu dekonstruieren. Janosch Freuding zeigt Möglichkeiten auf, diese unterschiedlichen Auffassungen aufeinander zu beziehen und wirkungsvoll gegen Othering-Strukturen in interreligiöser Bildung vorzugehen.

Testo aggiuntivo

»[Es] kann konstatiert werden, dass Freudings Dissertation in Bezug auf otheringkritische interreligiöse Bildung neue Maßstäbe setzt und es ermöglicht, Ordnungen interreligiöser Bildung kritisch zu reflektieren.«

Relazione

»Eine für Religionspädagogik enorm aufschlussreiche Studie.«

neue caritas, 8 (2022) 20220512

Dettagli sul prodotto

Autori Janosch Freuding
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783837660432
ISBN 978-3-8376-6043-2
Pagine 410
Dimensioni 174 mm x 28 mm x 242 mm
Peso 714 g
Illustrazioni 1 SW-Abb.
Serie Religionswissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Religion, Religionswissenschaft, Postkolonialismus, Ordnung, Religion, Religionsphilosophie, Rassismus, Interkulturalität, Sozialwissenschaften, Soziologie, Flüchtlinge und politisches Asyl, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Ethnic Studies, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Sociology of Religion, Sociology, Religionssoziologie, Religious Studies, Social Theory, Postcolonialism, Interculturalism, Fremdheit, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Interreligiösität, Philosophy, Psychology, Social Mobility, Islamic Studies, Humankind, Social Sciences, Order, Ethics & moral philosophy, Racism, Migration, immigration & emigration, Judaism, auseinandersetzen, Philosophy & theory of education, Interreligiousness, Othering, Gender studies, gender groups, Foreignness, Sociology and anthropology, Refugees & Political Asylum, Psychoanalytical theory (Freudian psychology), Subjektorientierung, critical philosophy, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Other philosophical systems and doctrines, Philosophy and theory of religion, Ethics (Moral philosophy), Islam, Bábism and Baháʼí Faith, Subject Orientation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.