Fr. 65.00

Computergestützte Planspiele als Methode der Konfliktsimulation bei Nutzungskonkurrenzen im ländlichen Raum

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In ihrer empirischen Arbeit untersucht Gerlinde Wiese interaktive Planspiele zu zwei gesellschaftspolitisch brisanten Themen: ·Der Ausbau der Windenergie im Rahmen der Energiewende führt in vielen Regionen Deutschlands zu enormen Konflikten.·Die Novellierung der Düngeverordnung, die dem Grundwasserschutz dienen soll, war gleichfalls von heftigen Protesten der Betroffenen geprägt. In der Konzeption und Durchführung der Planspiele orientierte sich Wiese an dem Design von Hans Leo Reimann für politisch-pädagogische Planspiele, wobei sie hierfür zur Effizienzsteigerung eine neu entwickelte Online-Plattform ausbaute. Die Autorin untersucht die Spielfähigkeit und Realitätsnähe der konzipierten Ausgangslagen und die Usability des Kommunikationsprogramms, wobei sie die Entstehung, Durchführung und quantitative wie qualitative Auswertung der Planspiele detailliert darstellt. So verschafft uns ihr Buch einen tiefen Einblick in die beiden Themenschwerpunkte sowie in die Praxis von Planspielen. Es zeigt die Vorteile und Schwierigkeiten, die sich beim Einsatz eines Planspiels ergeben können, und bietet damit nicht zuletzt Planspielentwicklern, die sich für das anspruchsvolle Reimann-Design interessieren, wertvolle Hinweise für die eigene Teamarbeit.

Info autore










Die Autorin:
Gerlinde Wiese, Jahrgang 1962, ist ausgebildete Veranstaltungskauffrau und zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau. Sie studierte Sozialwissenschaften und promovierte anschließend an der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität in Göttingen. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in nachhaltiger Energieversorgung, Mobilität und Landwirtschaft. Gerlinde Wiese lebt und arbeitet in Göttingen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerlinde Wiese
Con la collaborazione di Jör Cortekar (Editore), Jörg Cortekar (Editore), Falk R. Lauterbach (Editore), Rainer Marggraf (Editore), Falk R Lauterbach u a (Editore), Uta Sauer (Editore)
Editore ibidem
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.09.2021
 
EAN 9783838216577
ISBN 978-3-8382-1657-7
Pagine 480
Dimensioni 148 mm x 25 mm x 210 mm
Peso 626 g
Serie ibidem
Ökonomische Forschungsbeiträge zur Umweltpolitik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Agricoltura, giardinaggio; silvicoltura, pesca, alimentazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.