Fr. 34.50

Europa und die 'Anderen' - Chancen und Gefahren filmischer Stereotype im europäischen Migrationsfilm

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Calais, Lampedusa, Lesbos ¿ ¿Migrationssommer¿ 2015. Sofort gesellen sich Bilder zu diesen Worten. Die Ankunft überfüllter Schlauchboote, leuchtende Rettungswesten, zur Hilfe gereichte weiße Hände, erschöpfte Menschen of Color. Es sind tagesaktuelle, medial verbreitete Bilder, die vor dem kollektiven inneren Auge auftauchen.

Doch welche Bilder werden zu diesem Thema im Spielfilm erschaffen? Wie sieht die Ankunft von Geflüchteten aus dem globalen Süden im fiktionalen München, Budapest oder Helsinki aus?

Lucca Kohn zeichnet nach, wie filmische Stereotype mit sozialen Stereotypen verknüpft sind und wie hartnäckig sich diese Versatzstücke im europäischen Spielfilm halten. Nach Kohn ist selbst ein ironischer Ansatz nur bedingt zielführend, wenn es darum geht, die fixen Vorstellungen vom europäischen Selbst und vom geflüchteten ¿Anderen¿ aufzuweichen.

Das Buch richtet sich in erster Linie an film- und medienwissenschaftlich arbeitende Menschen mit einem Interesse an Repräsentationsfragen. Auch Filmschaffenden, die sich mit Migrationsthemen befassen, kann die Studie wichtige Denkanstöße geben. Denn egal ob auf wissenschaftlicher Ebene oder auf der Ebene der Filmproduktion, die Auseinandersetzung mit Stereotypen im Migrationsfilm ist wichtig, damit tiefliegende Klischees erkannt, analysiert und aufgebrochen werden können. Dies begünstigt schlussendlich eine angemessene Repräsentation und innovativere Filme.

Info autore

Lucca Kohn, Jahrgang 1990, studierte Ethnologie und Filmwissenschaft in Zürich und Lausanne. Sein Interessensgebiet liegt dort, wo Ästhetik und Politik, Hegemonie und Montage aufeinandertreffen. Derzeit arbeitet er freischaffend in der Aufnahmeleitung in der Schweiz.

Dettagli sul prodotto

Autori Lucca Kohn
Con la collaborazione di Jürgen Wulf (Editore), Jürgen Wulf (Editore), Irmber Schenk (Editore), Irmbert Schenk (Editore), Hans Jürgen Wulf (Editore)
Editore ibidem
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.11.2021
 
EAN 9783838216119
ISBN 978-3-8382-1611-9
Pagine 128
Dimensioni 148 mm x 7 mm x 210 mm
Peso 168 g
Serie ibidem
Film- und Medienwissenschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.