Fr. 52.50

Kirchenrecht - Ein Studienbuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Studienbuch befasst sich schwerpunktmäßig mit den kirchenrechtlichen Ordnungen der evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche. Beide Rechtsmaterien regeln nicht nur die innerkirchlichen Ordnungen (etwa kirchliche Ämter, kirchliches Arbeitsrecht, Verwaltung von Sakramenten, Kirchenvermögen, kirchlicher Rechtsschutz), sondern erörtern eingehend auch zentrale Lebensbereiche der Kirchenmitglieder.
Da die einzelnen kirchenrechtlichen Ordnungen nicht ohne historischen Bezug verständlich sind, wird die Entwicklung des Kirchenrechts vorab in einem kurzen Überblick dargestellt. Außerdem wird das für das kirchliche Wirken besonders wichtige Verhältnis der Kirchen zum Staat behandelt.
Vorteile auf einen Blick

  • einzige aktuelle Darstellung des evangelischen und katholischen Kirchenrechts
  • kurze Behandlung des Staatskirchenrechts
  • Überblick zur Entwicklung des Kirchenrechts

Riassunto

Zum Werk
Das Studienbuch befasst sich schwerpunktmäßig mit den kirchenrechtlichen Ordnungen der evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche. Beide Rechtsmaterien regeln nicht nur die innerkirchlichen Ordnungen (etwa kirchliche Ämter, kirchliches Arbeitsrecht, Verwaltung von Sakramenten, Kirchenvermögen, kirchlicher Rechtsschutz), sondern befassen sich sehr eingehend auch mit zentralen Lebensbereichen der Kirchenmitglieder.
Da die einzelnen kirchenrechtlichen Ordnungen nicht ohne historischen Bezug verständlich sind, wird die Entwicklung des Kirchenrechts vorab in einem kurzen Überblick dargestellt.
Außerdem wird das für das kirchliche Wirken besonders wichtige Verhältnis der Kirchen zum Staat behandelt.

Vorteile auf einen Blickeinzige aktuelle Darstellung des evangelischen und katholischen Kirchenrechtskurze Behandlung des Verhältnisses von Staat und KircheÜberblick zur Entwicklung des Kirchenrechts
Zur Neuauflage
Für die 6. Auflage wird das Lehrbuch durchgängig aktualisiert.
Die Neubearbeitung berücksichtigt im Bereich des evangelischen Kirchenrechts etwa die Reform 2020 der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (GO EKD) sowie diverse dienst- und arbeitsrechtliche Änderungen.
Im katholischen Kirchenrecht wird etwa die durch den Motu proprio "Authenticum charismatis" erfolgte Änderung des Codex Iuris Canonici (CIC) behandelt, wonach die Gründung diözesaner Orden und anderer Institute des geweihten Lebens der päpstlichen Zustimmung bedarf.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Religionswissenschaften sowie der evangelischen und katholischen Theologie, Behörden der evangelischen und katholischen Kirchen, Geistliche beider Kirchen.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Muckel, Heinrich d Wall, Heinrich de Wall
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.02.2022
 
EAN 9783406776397
ISBN 978-3-406-77639-7
Pagine 456
Dimensioni 160 mm x 25 mm x 239 mm
Peso 671 g
Serie Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Papst, EKD, Bischöfe, Bischofssynode, W-RSW_Rabatt, römisch-katholische Kirche, Konkordat, Kirchenvermögen, Staatskirchenrecht, Codex iuris canonici

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.