Fr. 155.00

Bruce Weber. The Golden Retriever Photographic Society

Inglese, Tedesco, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Fotograf und Filmemacher Bruce Weber ist bekannt für seine breite Palette an Themen: einfühlsame Porträts von Künstlern, Schauspielern und Athleten; emotional aufgeladene und unkonventionelle Modeaufnahmen mit einem Anflug von Nostalgie; sensible Aktfotos und Landschaftsaufnahmen, die eine arkadische Vision der amerikanischen Landschaft entwerfen. Doch neben all diesen Themen auch dies: Golden Retriever! Seit dem Beginn seiner Laufbahn wurde Weber auf seinen Reisen von einem ganzen Rudel dieser gutmütigen Hunde begleitet, die sich seither auf zahlreichen seiner Aufnahmen tummeln - sei es als Staffage bei einem Modeshooting, als Motiv für ein Hochglanzmagazin oder auf seinen privaten Fotos.

The Golden Retriever Photographic Society ist Bruce Webers erste umfassende Sammlung dieser Aufnahmen. Er selbst nennt es sein persönlichstes Buch. In der Einleitung schreibt er: "Die Leute sagen mir manchmal, dass sie in ihrem nächsten Leben gern einer meiner Hunde wären." Man möchte ihnen beim Betrachten der Fotos nicht widersprechen. Fünf Jahrzehnte lang waren diese Golden Retriever einer der Motoren für Webers Kreativität, die Begleiter des umtriebigen Lebens, das er zusammen mit seiner Frau Nan Bush führte. Das Buch feiert die Freundschaft zwischen Mensch und Hund und beweist, wie die Beziehung zu Haustieren die eigene Kreativität befeuern, einen Bund fürs Leben schmieden und ein Quell der Freude sein kann.

Info autore

Jane Goodall ist die weltweit bekannteste Expertin für Schimpansen, die sie seit 60 Jahren im heutigen Tansania studiert. Sie ist die Gründerin des Jane Goodall Instituts, einer der wichtigsten Organisationen für den Schutz von Schimpansen und deren Lebensraum. Seit 30 Jahren hält Goodall weltweit Vorträge über die Bedrohung dieser Primaten, der Umwelt und über ihre Hoffnung, dass die Menschheit endlich Lösungen findet für die Probleme, die sie der Erde aufbürden. Im Jahr 2002 wurde Goodall zur UNO-Friedensbotschafterin ernannt, 2004 zur Dame of the British Empire.Fotograf und Filmemacher Bruce Weber erlangte in den frühen 1980er-Jahren internationale Bekanntheit mit einer Reihe von Aufnahmen, die klassische Elemente mit einer unterschwelligen Anspielung an Erotik und Sexualität verbanden. Seine Fähigkeit, Romantik und Drama in nur einem Foto zusammenzubringen, machte ihn zum führenden Fotografen für Modehäuser wie Ralph Lauren, Calvin Klein, Versace und Abercrombie & Fitch. Webers Aufnahmen waren weltweit in den Top-Magazinen unserer Zeit omnipräsent. Während seiner gesamten Karriere hat Weber sein Talent in den unterschiedlichsten Medien bewiesen: Er hat sieben Kurz- und Langfilme gedreht, mehr als 37 Bücher veröffentlicht und weltweit mehr als 60 Ausstellungen organisiert – eine lebenslange Erforschung des Facettenreichtums menschlicher Beziehungen.

Riassunto


Der Fotograf und Filmemacher Bruce Weber ist bekannt für seine breite Palette an Themen: einfühlsame Porträts von Künstlern, Schauspielern und Athleten; emotional aufgeladene und unkonventionelle Modeaufnahmen mit einem Anflug von Nostalgie; sensible Aktfotos und Landschaftsaufnahmen, die eine arkadische Vision der amerikanischen Landschaft entwerfen. Doch neben all diesen Themen auch dies: Golden Retriever! Seit dem Beginn seiner Laufbahn wurde Weber auf seinen Reisen von einem ganzen Rudel dieser gutmütigen Hunde begleitet, die sich seither auf zahlreichen seiner Aufnahmen tummeln – sei es als Staffage bei einem Modeshooting, als Motiv für ein Hochglanzmagazin oder auf seinen privaten Fotos.


The Golden Retriever Photographic Society
ist Bruce Webers erste umfassende Sammlung dieser Aufnahmen. Er selbst nennt es sein persönlichstes Buch. In der Einleitung schreibt er: „Die Leute sagen mir manchmal, dass sie in ihrem nächsten Leben gern einer meiner Hunde wären.“ Man möchte ihnen beim Betrachten der Fotos nicht widersprechen. Fünf Jahrzehnte lang waren diese Golden Retriever einer der Motoren für Webers Kreativität, die Begleiter des umtriebigen Lebens, das er zusammen mit seiner Frau Nan Bush führte. Das Buch feiert die Freundschaft zwischen Mensch und Hund und beweist, wie die Beziehung zu Haustieren die eigene Kreativität befeuern, einen Bund fürs Leben schmieden und ein Quell der Freude sein kann.

Testo aggiuntivo

„Die Arbeit an diesem Buch war eine sehr bewegende Erfahrung. Ich habe über 50 Jahre lang Hunde fotografiert und musste ständig daran denken, was das für mein Leben bedeutet hat.“

Relazione

"Bruce Webers Paar-Poseure sind von Lebenslust und Liebe gepragt, mit Leidenschaft und Hingabe gesegnet... Sein fantastisches, wunderbar aus der Zeit gefallenes Fotoalbum zeigt Mensch und Tier vereint, einander schatzend, liebend, verspielt, einfach nur schon. Hedonistisch, lasziv, absolut natürlich. Ein Hymnus an das Leben." Der Standard

Dettagli sul prodotto

Autori Jane Goodall, Bruc Weber, Bruce Weber
Con la collaborazione di Bruce Weber (Fotografie)
Editore Taschen Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2021
 
EAN 9783836586634
ISBN 978-3-8365-8663-4
Pagine 520
Dimensioni 291 mm x 60 mm x 370 mm
Peso 4401 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Fotografie, Haustier, Hunde, TASCHEN, Golden retriever, Walt Whitman, Jane Goodall, Kameradschaft, Arkadien, Patti Smith, Neil Young, Zelda Fitzgerald, kleiner Bär, eintauchen, jack kerouac, auseinandersetzen, Robert Frost, Anatole France, Fotografie: fachspezifische Techniken und Prinzipien, Mensch-Tier-Bindung, Dimitri Levas, persönliches Projekt, amerikanische Landschaft, Bruce Weber, Nan Bush

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.