Fr. 26.90

Baby, Familie, Beobachter*in - Subjektive Prozesse in der Säuglingsbeobachtung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung gibt Einblicke in frühe kindliche Entwicklungsprozesse und die Begleitung von Familien nach der Methode von Esther Bick. In regelmäßigen Sitzungen wird das Baby in seiner natürlichen Umgebung mit seinen Bezugspersonen beobachtet. Begleitende lernen, sich hier als beobachtendes und beobachtetes Objekt in einer »Dritten Position« wahrzunehmen und frühe emotionale Kommunikationsformen und Affekte im triadischen System der Familie zu reflektieren. Diese Erfahrungen sensibilisieren Begleiter*innen für die frühesten Ängste und Affekte am Lebensanfang und deren psychosomatische Auswirkungen auf das spätere Leben. Auf diese Weise gelingt es, interdisziplinäre Brücken zu schlagen und die Ausbildung von Psychotherapeut*innen für alle Altersgruppen zu bereichern.Im vorliegenden Band beleuchten Agathe Israel und Peter Bründl das Säuglingserleben sowie die entwicklungsfördernde Rolle der Beobachter*in. Zugleich betten sie die teilnehmende Säuglingsbeobachtung ein in die psychoanalytische Theoriebildung sowie die Ausbildung in psychodynamischen Therapieverfahren. Eine Säuglingsbeobachtung von Lisa Wolff rundet den Band ab.

Sommario

VorbemerkungCecilia Enriquez de Salamanca & Agathe IsraelBaby - Familie - Beobachter*in Subjektive Prozesse wahrend der teilnehmenden Sauglingsbeobachtung nach der Methode von Esther BickAgathe IsraelWas ist es für ein Baby? Co-Referat zum Vortrag »Baby - Familie - Beobachter*in« von Agathe IsraelPeter BründlEinleitung zur Sauglingsbeobachtung von Lisa Wolff Agathe IsraelSina - Eine SauglingsbeobachtungLisa Wolff

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Bründl, Agathe Israel, Lisa Wolff
Con la collaborazione di Enriquez de Salamanca (Editore), Cecilia Enriquez de Salamanca (Editore), Agath Israel (Editore), Agathe Israel (Editore)
Editore Psychosozial-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.09.2021
 
EAN 9783837931266
ISBN 978-3-8379-3126-6
Pagine 101
Dimensioni 150 mm x 9 mm x 212 mm
Peso 169 g
Serie Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.