Fr. 27.50

Arzneimittelwissen für Heilpraktiker

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer die Prüfung bestehen will, muss sich auch in der Pharmakologie auskennen. Als Heilpraktiker-Prüfling müssen Sie ärztliche Berichte und Befunde inkl. der medikamentösen Therapie - Indikation, Kontraindikation, Nebenwirkungen, Interaktionen mit anderen Arzneimitteln, auch pflanzlichen - verstehen. Und Sie müssen diese mit ihren eigenen Behandlungsvorschlägen in Einklang bringen.
Das Buch informiert Sie - didaktisch optimal für die spezifischen Anforderungen in der Heilpraktiker-Prüfung aufbereitet - über:

  • Grundlagen der Pharmakologie (inkl. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik) und Pharmakotherapie
  • Arzneimitteltherapie nach Organsystemen und Indikationen
  • Ärztlich verordnete Arzneimittel und schulmedizinische Behandlungskonzepte sowie übliche Phytotherapeutika, die Bestandteil der Leitlinien-Medizin sind
  • Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien

Sommario

1 Grundlagen der Pharmakologie
2 Arzneimittel und ihre Anwendung
3 Erkrankungen der Atemwege
4 Herz- und Kreislauf-Erkrankungen
5 Gefäßerkrankungen
6 Verdauungstrakt
7 Stoffwechselerkrankungen
8 Erkrankungen im Urogenitaltrakt
9 Gynäkologische Erkrankungen
10 Schlafstörungen und psychische Erkrankungen
11 Neurologische Erkrankungen
12 Schmerzen und Entzündungen
13 Anhang

Info autore

Margret Wenigmann ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Dozentin in der Weiterbildung Naturheilverfahren mit Schwerpunkt Phytotherapie für Ärzte. Sie hat zudem viele Jahre als Fachlehrerin an der Berufsschule Arzneimittellehre für Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte und Drogisten unterrichtet. Sie stammt aus einer Familie, in der der Beruf des Apothekers sowie der Umgang mit Arzneimitteln und die Beschäftigung mit Arzneipflanzen seit Generationen fest verankert ist. So liegt es nahe, dass Pharmakologie und Phytotherapie zu erfüllenden Lebensthemen wurden. In ihren Publikationen verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit eigenen Erfahrungen aus langjähriger Dozenten- und Beratungstätigkeit in der Apotheke.

Riassunto

Wer die Prüfung bestehen will, muss sich auch in der Pharmakologie auskennen. Als Heilpraktiker-Prüfling müssen Sie ärztliche Berichte und Befunde inkl. der medikamentösen Therapie - Indikation, Kontraindikation, Nebenwirkungen, Interaktionen mit anderen Arzneimitteln, auch pflanzlichen – verstehen. Und Sie müssen diese mit ihren eigenen Behandlungsvorschlägen in Einklang bringen.
Das Buch informiert Sie - didaktisch optimal für die spezifischen Anforderungen in der Heilpraktiker-Prüfung aufbereitet - über:

  • Grundlagen der Pharmakologie (inkl. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik) und Pharmakotherapie
  • Arzneimitteltherapie nach Organsystemen und Indikationen
  • Ärztlich verordnete Arzneimittel und schulmedizinische Behandlungskonzepte sowie übliche Phytotherapeutika, die Bestandteil der Leitlinien-Medizin sind
  • Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien

Dettagli sul prodotto

Autori Margret Wenigmann
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.11.2021
 
EAN 9783437589409
ISBN 978-3-437-58940-9
Pagine 248
Dimensioni 212 mm x 12 mm x 269 mm
Peso 714 g
Illustrazioni 34 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Medicina olistica

Arzneimittellehre, Pharmakotherapie, Arzneimitteltherapie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.