Fr. 53.50

Leitfaden Physikalische Therapie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Elektro- und Hydrotherapie, Lymphdrainage und Massagetechniken - mit dem Leitfaden bekommen Sie erstmals einen Gesamtüberblick über die Techniken und Maßnahmen der Physikalischen Therapie. Dabei sind auch klinische Studien sowie Fallberichte und konkrete Praxistipps berücksichtigt.
Im klinischen Abschnitt werden die Maßnahmen quer durch die verschiedenen Bereiche zu relevanten Krankheitsbildern beschrieben: von Chirurgie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin über Urologie, Gynäkologe, Pädiatrie und Geriatrie bis zu Dermatologie, HNO und Psychiatrie - jeweils mit:

  • Definition
  • Symptomen
  • den verschiedenen physikalischen Behandlungsmöglichkeiten
  • Therapiezielen
  • Kontraindikationen
Das Buch eignet sich für:
  • Physiotherapeuten in Ausbildung und Praxis
  • medizinische Bademeister

Sommario

1 Elektrotherapie
2 Licht- und Strahlentherapie
3 Hydrotherapie
4 Massagetherapie
5 Bindegewebsmassage
6 Manuelle Lymphdrainage
7 Chirurgie/Traumatologie
8 Bauch-/Thorax- und Herzchirugie
9 Orthopädie
10 Neurologie
11 Innere Medizin
12 Dermatologie
13 Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
14 Geriatrie
15 Gynäkologie/Urologie
16 Pädiatrie
17 Psychiatrie
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Info autore

Frank-Peter Bossert MAS, ist Leiter des Instituts und der Schule für Physiotherapie am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Elektrostimulation und Elektrotherapie (GESET e.V.) sowie Leiter der Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK e.V.). Seine klinisch wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Elektrostimulation und Elektrotherapie sowie Neurophysiotherapie. Er ist Wissenschaftspreisträger der Dr. Vodder-Akademie. Zusammen mit Klaus Vogedes ist er Autor des Lehrbuchs „Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie. Grundlagen für Physiotherapeuten und Masseure (ebenfalls bei Elsevier).
Petra Müller B. Sc., Physiotherapie-Dozentin an der PT Akademie/Schule für Physiotherapie der BG Unfallklink Tübingen, unterrichtet die Fächer Hydrotherapie, Bewegungsbad, Orthopädie, FBL, Manuelle Therapie
Klaus Vogedes war bis zu seinem Ruhestand stellvertretender Leiter der Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie (AGET) im ZVK. Zusammen mit Frank-Peter Bossert war er Gründungsmitglied der Gesellschaft für Elektrostimulation und Elektrotherapie e.V. (GESET).

Riassunto

Elektro- und Hydrotherapie, Lymphdrainage und Massagetechniken – mit dem Leitfaden bekommen Sie erstmals einen Gesamtüberblick über die Techniken und Maßnahmen der Physikalischen Therapie. Dabei sind auch klinische Studien sowie Fallberichte und konkrete Praxistipps berücksichtigt.
Im klinischen Abschnitt werden die Maßnahmen quer durch die verschiedenen Bereiche zu relevanten Krankheitsbildern beschrieben: von Chirurgie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin über Urologie, Gynäkologe, Pädiatrie und Geriatrie bis zu Dermatologie, HNO und Psychiatrie – jeweils mit:

  • Definition
  • Symptomen
  • den verschiedenen physikalischen Behandlungsmöglichkeiten
  • Therapiezielen
  • Kontraindikationen
Das Buch eignet sich für:
  • Physiotherapeuten in Ausbildung und Praxis
  • medizinische Bademeister

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.