Fr. 44.50

Zwangsvollstreckungsrecht - mit Grundzügen des Insolvenzrechts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aus dem Inhalt
Der Klassiker für die Referendarausbildung stellt die schwierige Materie des Zwangsvollstreckungsrechts in sechs Teilen anschaulich und klar dar. Er behandelt die

  • Voraussetzungen und Arten der Zwangsvollstreckung
  • Vollstreckung in Sonderfällen u.a. nach dem FamFG
  • Voraussetzungen der Klauselerteilung
  • Rechtsbehelfe sowie
  • Grundzüge des Insolvenzverfahrens.

Besonders wertvoll ist der umfangreiche Anhang mit
  • Übersichten zur Zwangsvollstreckung mit ihren Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen
  • vielen Kurzzusammenfassungen
  • Klausurbeispielen und
  • Formularen mit Anmerkungen.

Die Autoren
Rolf Lackmann ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm a. D., langjähriger AG-Leiter für Rechtsreferendare und Prüfer in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Dr. Christian Racz ist Richter am Amtsgericht und langjähriger AG-Leiter für Rechtsreferendare.

Riassunto

Zum Werk
Das Werk ist nach elf Auflagen mittlerweile ein Klassiker für die Referendarausbildung auf dem Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts. Die 12. Auflage bringt das Werk wieder auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Besonders wertvoll für den Erwerb des zweiten Staatsexamens ist der umfangreiche Anhang mitÜbersichten zur Zwangsvollstreckung mit ihren Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen,Kurzzusammenfassungen der Rechtsbehelfe des 8. Buches der ZPO und der Voraussetzungen der Mobiliarvollstreckung,Klausurbeispielen undFormularen mit Anmerkungen.
Vorteile auf einen BlickVermittlung von Grundkenntnissen bis zum erforderlichen ExamenswissenAufzeigen von Strukturen und ZusammenhängenAnschauliche und klare Darstellung
Zur Neuauflage
Als neuer Mitautor wurde Dr. Christian Racz gewonnen, der als aktuell tätiger Arbeitsgemeinschaftsleiter auch seine Kenntnisse in der Ausbildung und den Examensanforderungen eingebracht hat.
Das Buch wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht.
Ein Schwerpunkt wurde auf die Ausführungen zur Titelgegenklage gelegt. Das in den Vorauflagen enthaltene Klausurbeispiel zur Vollstreckungsabwehrklage wurde durch eine Klausur zur Titelgegenklage ersetzt.

Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger im Bereich Recht und Wirtschaft.

Dettagli sul prodotto

Autori Rol Lackmann, Rolf Lackmann, Christian Racz
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.09.2021
 
EAN 9783800665945
ISBN 978-3-8006-6594-5
Pagine 448
Dimensioni 162 mm x 27 mm x 242 mm
Peso 824 g
Serie Vahlen Jura/Referendariat
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Formulare, W-RSW_Rabatt, Grundzüge, Insolvenzverfahren, FamFG, Rechtsbehelfe, Mobiliarvollstreckung, Europäisches Vollstreckungsrecht, Gesetz zur Reform der Sachaufklärung, Vollstreckung in Sonderfällen, Titelgegenklage, Voraussetzungen der Klauselerteilung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.