Fr. 25.50

Ätiologie der Depression aus systemischer Sicht. Entwicklung eines Interviewleitfadens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Empirische Forschung & Theorie der systemischen Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird das Ziel verfolgt, einen Überblick über die Entstehung einer Depression aus systemischer Sicht zu vermitteln. Diese junge Therapieform unterscheidet sich von anderen, indem sie einen innovativen Ansatz verfolgt, das Individuum nicht auf seine Erkrankung zu beschränken. Des Weiteren soll ein Überblick über Beziehungsmuster gegeben werden, welche typischerweise bei depressiven Patienten vorkommen. Die Entwicklung eines Strukturbaums sowie eines Interviewleitfadens sollen dem Lesenden helfen, die Hintergründe des Krankheitsbildes zu verstehen und mögliche Interventionsmaßnahmen entwickeln zu können. Letztendlich soll in dem vierten Kapitel der Hausarbeit die systemische Therapie kritisch hinterfragt und diskutiert werden. Depression gilt heutzutage als die am meisten verbreitete psychische Störung. Darüber hinaus wird sie derzeit zu den fünf häufigsten Krankheiten gerechnet - mit steigender Tendenz. Zur Behandlung dieser Erkrankung wurden im letzten Jahrhundert viele unterschiedliche Therapieformen entwickelt. Neben der ambulanten, der medikamentösen und der kognitiven Behandlung hat sich in den 1980-er Jahren die systemische Therapie entwickelt. Diese fokussiert sich weniger auf klassische pathologische Sichtweisen, sondern versucht mithilfe von Veränderungen innerhalb sozialer Systeme den Gesundheitszustand der betroffenen Person zu verbessern. Um diese Therapieform präziser beschreiben zu können, beschäftigt sich die Hausarbeit mit der Entstehung einer Depression aus systemischer Sicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Calvin Albrot
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.08.2021
 
EAN 9783346423740
ISBN 978-3-346-42374-0
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1023780
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Fondamenti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.