Fr. 90.00

Die Verwirklichung einer korrespondierenden Besteuerung im deutschen Steuerrecht - Eine systematische Betrachtung von Switch-Over-, Subject-to-Tax- und Korrespondenzklauseln

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit den letzten Jahren werden zunehmend Vorschriften geschaffen, welche die steuerliche Entlastung eines Steuerpflichtigen davon abhängig machen, wie der zugrunde liegende Sachverhalt im Ausland behandelt wird. Damit soll eine grenzüberschreitend unerwünschte Nicht- oder Niedrigbesteuerung korrigiert werden. Eine systematische Untersuchung dieser Korrespondenzregeln fehlt allerdings bislang. Bei näherer Betrachtung existiert nicht einmal ein gemeinsames Verständnis des Korrespondenzbegriffs.

Die Arbeit leitet daher unter einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Schrifttum erstmals eine generelle und abstrakte Definition des steuerlichen Korrespondenzbegriffs her und unterwirft die für eine korrespondierende Besteuerung vorgesehenen Vorschriften des deutschen Ertragsteuerrechts einem einheitlichen Analyserahmen. In dieser Detailbetrachtung werden zahlreiche Zweifelsfragen kompakt diskutiert und mit nachvollziehbaren Argumenten gelöst. Der einheitliche Aufbau zeigt darüber hinaus erhebliche Unterschiede in den verschiedenen Vorschriften auf. Im Anschluss werden deshalb allgemeine Maßstäbe für die Ausgestaltung korrespondierender Besteuerungstatbestände und Möglichkeiten für eine Vereinheitlichung sowie Weiterentwicklung der bestehenden Korrespondenzvorschriften dargestellt.
 

Sommario

Einleitung.- Begriffliche Grundlegung.- Korrespondierende Besteuerungstatbestände.- Normenübergreifende Betrachtung.- Zusammenfassung.

Info autore










Gary Rüsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln.
 


Dettagli sul prodotto

Autori Gary Rüsch
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.11.2021
 
EAN 9783658354268
ISBN 978-3-658-35426-8
Pagine 247
Dimensioni 148 mm x 14 mm x 210 mm
Illustrazioni XVIII, 247 S.
Serie Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.