Fr. 71.00

Unterbringung von Flüchtenden in Deutschland - Inklusion, Exklusion, Partizipation?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Flüchtende gelten als eine der schutzbedürftigsten und vulnerabelsten gesellschaftlichen Gruppen überhaupt. Ihre Unterbringungssituation ist dementsprechend äußerst prekär und hinsichtlich zentraler Aspekte durch Fremdbestimmung, Exklusion und fehlende Partizipationsmöglichkeiten gekennzeichnet. Der Sammelband beschäftigt sich mit den verschiedenen Unterbringungskontexten und -realitäten von unterschiedlichen Flüchtendengruppen mit besonderen Schutzbedarfen in Deutschland, den damit zusammenhängenden Strukturen, Praxen und Erfahrungen von Inklusion, Exklusion und Partizipation und ordnen das Unterbringungssystem gesellschaftstheoretisch ein.Mit Beiträgen vonRajaa Al Khlefawi, Namarek Al Shalla, Layla Asisa, Martina Blank, Lutz Eichholz, Vanessa Einbrodt, Salome Gunsch, Prof. Jussi S. Jauhiainen, Annika Khan, Prof. Dr. Annette Korntheuer, Wael Mahmoud, Uta Maria Sandhop, Dr. Madeleine Sauer, Annette Spellerberg und Dr. Judith Vey.

Riassunto

Flüchtende gelten als eine der schutzbedürftigsten und vulnerabelsten gesellschaftlichen Gruppen überhaupt. Ihre Unterbringungssituation ist dementsprechend äußerst prekär und hinsichtlich zentraler Aspekte durch Fremdbestimmung, Exklusion und fehlende Partizipationsmöglichkeiten gekennzeichnet. Der Sammelband beschäftigt sich mit den verschiedenen Unterbringungskontexten und -realitäten von unterschiedlichen Flüchtendengruppen mit besonderen Schutzbedarfen in Deutschland, den damit zusammenhängenden Strukturen, Praxen und Erfahrungen von Inklusion, Exklusion und Partizipation und ordnen das Unterbringungssystem gesellschaftstheoretisch ein.
Mit Beiträgen von
Rajaa Al Khlefawi, Namarek Al Shalla, Layla Asisa, Martina Blank, Lutz Eichholz, Vanessa Einbrodt, Salome Gunsch, Prof. Jussi S. Jauhiainen, Annika Khan, Prof. Dr. Annette Korntheuer,
Wael Mahmoud, Uta Maria Sandhop, Dr. Madeleine Sauer, Annette Spellerberg und Dr. Judith Vey.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gunsch (Editore), Gunsch (Editore), Salome Gunsch (Editore), Judit Vey (Editore), Judith Vey (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2021
 
EAN 9783848777211
ISBN 978-3-8487-7721-1
Pagine 253
Dimensioni 155 mm x 15 mm x 229 mm
Peso 377 g
Serie Migration & Integration
Migration &Integration
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.