Fr. 22.50

Ethische Problematik der Inobhutnahme zwischen Elternrecht, Kindeswohl und Kindeswille, als komplexes Spannungsfeld

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ethik, Note: 1,5, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Würde und das Wohl von Kindern und Jugendlichen als einer vulnerablen Bevölkerungsgruppe muss besonders geschützt werden. Betrachtet man die Angaben des Statistischen Bundesamtes über die Anzahl und Gründe von Kindeswohlgefährdungen in Deutschland, so wird die Wichtigkeit des Mittels der Inobhutnahme als letzte Konsequenz deutlich. Da diese in die Persönlichkeitsrechte von Menschen eingreift, ist sie nur unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen möglich und auch zwingend notwendig, um das Wohl eines Kindes zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Beurteilung einer Kindewohlgefährdung eine große Herausforderung und Verantwortung für Sozialarbeiter*innen darstellt, zu entscheiden, ob eine Inobhutnahme das geeignete Mittel ist, um das Wohl des Kindes zu schützen.

Dettagli sul prodotto

Autori Vanessa Baum
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783346440105
ISBN 978-3-346-44010-5
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1038425
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.