Fr. 28.50

Staatsorganisationsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Inhalt:Dargestellt werden die prüfungsrelevanten Gebiete des Staatsorganisationsrechts, u.a.:- Aufbau und Funktionsweise der wichtigsten Staatsorgane;- Demokratie-, Rechtsstaats-, Sozialstaats- und Bundesstaatsprinzip;- Gesetzgebungskompetenzen und -verfahren;- Gesetzesvollzug;- Verfassungsgerichtsbarkeit.Die Konzeption:Die Skripten "JURIQ-Erfolgstraining" sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket" zur Prüfungsvorbereitung:- Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; - begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps;- im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg;- Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als "Lernanker" und erleichtern den Lernprozess;- Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils;- ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.

Info autore

Der Autor:
Prof. Dr. Frank Bätge lehrt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Er ist Prüfer im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen sowie für die Staatsprüfung des gehobenen Dienstes.

Relazione

Dieses Skript ist aufgrund seiner Anschaulichkeit, Übersichtlichkeit und inhaltlich sehr gut verständlichen Art und Weise zu empfehlen. Pauline Rosenzweig auf: www.studere-potsdam.de 20.10.2016 ...optimale[r] Leitfaden durch das Staatsorganisationsrecht. Alexander Rehfeld in: Nebelhorn (Fachschaft Jura der Universität Jena) 12/2011 Martina Peucker präsentiert mit dem Skript "Staatsorganisationsrecht" einen gelungenen Spagat zwischen Lehrbuch und altbekannten Skripten. Ihr Buch ist jedem Studenten als vorlesungsbegleitender Einstieg in das Staatsorganisationsrecht ans Herz zu legen. Das gesamte Spektrum der Materie wird insbesondere dem Anfänger klar und übersichtlich dargestellt. Grundstrukturen, wie etwa die einzelnen Staatsstrukturprinzipien, die in einem Lehrbuch oft sehr ausführlich behandelt werden, erschließen sich dem Leser rasch und gehen inhaltlich -gerade auch durch die profunden Falllösungen- auch mehr in die Tiefe als herkömmliche Skripten. Anna-Katharina Hübler in StudZR 2/2009

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Bätge
Editore Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.09.2021
 
EAN 9783811455382
ISBN 978-3-8114-5538-2
Pagine 243
Dimensioni 190 mm x 13 mm x 266 mm
Peso 532 g
Serie JURIQ Erfolgstraining
Juriq-Erfolgstraining
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.