Fr. 27.90

Politische Bildung von Anfang an? - Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bildung für Demokratie wird immer stärker zum Thema für Grundschulen und Kindertagesstätten. Die einschlägigen Bildungspläne und Gesetze setzen dabei insbesondere auf Partizipation als lebensweltliche Erfahrungsmöglichkeit in den Einrichtungen und Schulen. Wie aber sind diese dafür gerüstet? Welche Konzepte verfolgen Sie? Und welche Lerneffekte können nachgewiesen werden?
Der Sammelband dokumentiert die Vorträge und Workshop- Ergebnisse der Tagung "Politische Bildung von Anfang an (Kindertagesstätten und Sachunterricht)", die im Dezember 2019 an der TU Dortmund stattfand. Gegenstand war neben einer Bestandaufnahme der demokratiebezogenen und politischen Bildung in Kitas und Grundschulen die Identifikation von praktikablen Möglichkeiten der Kooperation zwischen den Bildungsinstitutionen auch im Übergang.
Der Band richtet sich an Lehrende und Studierende der politischen Bildung und der sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten frühe Bildung und Primarstufe sowie an pädagogische Fachkräfte und Leitungen von Kindertagesstätten und an Lehrende insbesondere des Unterrichtsfachs Sachunterricht und Leitungen von Grundschulen.

Sommario

Thomas Goll und Ingrid Schmidt
Politische Bildung von Anfang an
(Kindertagesstätten und Sachunterricht) ........................................................... 7
Kapitel 1: Grundlagen und Befunde
Thomas Goll
Politisches Lernen und politische Sozialisation in Kita und Grundschule ........ 17
Rainer Dollase und Laura Bielefeld
Politisches Lernen und politische Sozialisation in der Kita.
Oder: Geschichte und Wirkung des demokratischen Erziehungsstils ............... 41
Claudia Equit
Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas .......................... 60
Rainer Dollase und Laura Bielefeld
Evaluationen von Programmen im Elementarbereich ...................................... 76
Norbert Zmyj
Demokratiepädagogik in der Kindertagesstätte -
eminenz- oder evidenzbasiert? ......................................................................... 87
Kapitel 2: Praxisreflexionen
Sigrid Meinhold-Henschel
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita -
Demokratiebildung im Elementarbereich ...................................................... 111
Ingrid Schmidt
Politische Bildung in der Grundschule - Formate und Perspektiven
für die Lehrerausbildung in der zweiten Ausbildungsphase
(ausformuliert anhand eines Beispiels aus NRW) ........................................... 131
Thomas Goll
"Sprachbrücken" - Vorbild für "Demokratiebrücken"? .................................. 149
Kapitel 3: Workshopergebnisse
Dörte Kanschik und Thomas Goll
Der Wortschatz der Workshops - eine Reflexion zum Sprachgebrauch
in Kindertagesstätten und Sachunterricht ...................................................... 165
Verzeichnis der Autor*innen ....................................................................... 183

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas Goll (Editore), Schmidt (Editore), Ingrid Schmidt (Editore)
Editore Klinkhardt
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.07.2021
 
EAN 9783781524668
ISBN 978-3-7815-2466-8
Pagine 184
Dimensioni 151 mm x 13 mm x 211 mm
Peso 248 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.