Fr. 81.00

"Meine Zunge ist mein Ruhm" - Studien zu den neuen Psalmenhomilien des Origenes

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit der überraschenden Entdeckung des Originaltextes einiger Psalmenhomilien des Origenes (185-253/54) durch Marina Molin Pradel im April 2012 hat sich Lorenzo Perrone (Universität Bologna) intensiv mit dem Münchner Codex Graecus 314 befasst. Die Handschrift aus dem 12. Jahrhundert enthält Predigten über die Psalmen 15, 36, 67, 73-77, 80 und 81 (Septuaginta-Zählung). Die Echtheit der 29 Predigten, die alle dem Alexandriner zuzuweisen sind, ergibt sich sowohl aus äußeren (besonders aus dem Vergleich mit den Exzerpten in den Katenen-Handschriften) als auch aus inneren Kriterien der Sprache, des Stil und des Inhalts. Die Homilien sind ein einzigartiges Zeugnis für die vielfältige Psalmenauslegung des Origenes sowohl in Kommentaren als auch in Predigten. Der Aufsatzband erläutert das außerordentliche Interesse der Sammlung unter verschiedenen exegetischen, spirituellen und theologischen Aspekten und eröffnet einen neuen Zugang zu Origenes als "Mann der Bibel".

Dettagli sul prodotto

Autori Alfons Fürst, Lorenzo Perrone
Editore Aschendorff Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.07.2021
 
EAN 9783402137505
ISBN 978-3-402-13750-5
Pagine 394
Dimensioni 165 mm x 30 mm x 237 mm
Peso 710 g
Serie Adamantiana
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.