Fr. 21.50

Um abermals zu enden und anderes Durchgefallenes - Dreisprachige Ausgabe

Tedesco, Francese, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Alles ganz still... alles ganz ruhig.« Schwindendes Tageslicht, Dunkelheit, Finsternis. Das Sich-Öffnen einer Faust. Das Lauern auf ein Geräusch. Das Aufgeben vor der Geburt. Der Entschluss, den Tod zu erzählen. Um abermals zu enden und anderes Durchgefallenes (1976) versammelt Kurzprosa, die versucht, Zwischenräume und Leerstellen zu fassen: Das Warten und Enden in Worte zu fassen. Mit faszinierend wenigen Worten werden in verschiedenen Variationen minimale Regungen umschrieben. Im Zeitlupen-Geschehen scheinen diese vor sich zu gehen, fallen aus Zeit und Raum. »Um abermals zu enden also, der Schädel, allein, im Dunkeln, im Leeren, weder Hals noch Gesicht, nur die Hirnschale, allerletzte Stätte.« Doch schließlich dreht sich das streng formale Prosastück wie ein sprachliches Hamsterrad fortlaufend um die alles umklammernden Gegensätze des Sprechens und Schweigens, Bewegens und Innehaltens, des Endens und Weitermachens. Die vorliegende dreisprachige Ausgabe präsentiert die deutsche Übersetzung neben englischem und französischem Original.

Info autore

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Riassunto

»Alles ganz still… alles ganz ruhig.« Schwindendes Tageslicht, Dunkelheit, Finsternis. Das Sich-Öffnen einer Faust. Das Lauern auf ein Geräusch. Das Aufgeben vor der Geburt. Der Entschluss, den Tod zu erzählen. Um abermals zu enden und anderes Durchgefallenes (1976) versammelt Kurzprosa, die versucht, Zwischenräume und Leerstellen zu fassen: Das Warten und Enden in Worte zu fassen. Mit faszinierend wenigen Worten werden in verschiedenen Variationen minimale Regungen umschrieben. Im Zeitlupen-Geschehen scheinen diese vor sich zu gehen, fallen aus Zeit und Raum. »Um abermals zu enden also, der Schädel, allein, im Dunkeln, im Leeren, weder Hals noch Gesicht, nur die Hirnschale, allerletzte Stätte.« Doch schließlich dreht sich das streng formale Prosastück wie ein sprachliches Hamsterrad fortlaufend um die alles umklammernden Gegensätze des Sprechens und Schweigens, Bewegens und Innehaltens, des Endens und Weitermachens. Die vorliegende dreisprachige Ausgabe präsentiert die deutsche Übersetzung neben englischem und französischem Original.

Dettagli sul prodotto

Autori Samuel Beckett
Con la collaborazione di Elmar Tophoven (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Pour finir encore et autres foirades
Lingue Tedesco, Francese, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.08.2022
 
EAN 9783518243206
ISBN 978-3-518-24320-6
Pagine 143
Dimensioni 136 mm x 9 mm x 216 mm
Peso 205 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Theater, Irland, Prosa, Dublin, Westeuropa, Nobelpreis für Literatur, Murphy, Warten auf Godot, Nobelpreis für Literatur 1969, Pour finir encore et autres foirades deutsch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.