Fr. 98.00

Neubau und Instandsetzung von Flachdächern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Stehendes Wasser, Pflanzenbewuchs, Auflasten durch Schnee und Eis - Flachdächer sind enormen Belastungen ausgesetzt und gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Gebäudes.

Damit es dabei nicht zu gravierenden Beschädigungen der Dachabdichtung kommt, müssen eine fachgerechte Planung und Ausführung der Konstruktionen nach aktueller DIN 18531 bzw. der Flachdach- oder Gründachrichtlinie gewährleistet werden.

Das Praxishandbuch "Neubau und Instandsetzung von Flach- und Gründächern" zeigt, wie Flachdachkonstruktionen nach aktueller Normung in der Praxis umzusetzen sind.

Sommario

Flachdachkonstruktionen und Bauteilschichten
Belüftete und nicht belüftete Flachdachkonstruktionen
Genutzte und nicht genutzte Flachdächer
Begrünte Flachdächer
Anforderungen an die einzelnen Bauteilschichten (Unterkonstruktion, Gefälleschicht, Oberflächenschutz, Wärmedämmung...)
Lagesicherung des Dachaufbaus
Bauphysikalische Grundlagen (Windlast, Feuchteschutz, Wärmeschutz, Brandschutz...)

Abdichtung von Flachdächern nach neuer Flachdachrichtlinie 2016 mit Änderungen aus 2020
Beanspruchungen und Anforderungen (Oberflächenschutz, Sicherungsmaßnahmen, Dachentwässerung...)
Planung und Ausführung der Funktionsschichten (Abdichtungen mit Bitumenbahnen, Kunstoff- und Elastomerbahnen, Flüssigkunststoffen...)
Planung und Ausführung von Details (Anschlüsse an Durchdringungen, Dachrandabschlüsse, Brandschutzmaßnahmen für An- und Abschlüsse...)
Instandsetzungsmaßnahmen...

Detaillösungen zu An- und Abschlusspunkten
Flachdachentwässerung (Arten der Dachentwässerung, Notentwässerung, Bemessungsgrundlagen...)
Dachrandabschlüsse (Dachrandabschlussprofile, Dachrandabdeckungen...)
Wandanschlussprofile
Dachdurchdringungen (Lichtkuppeln, Lichtbänder, Dachfenster...)
Absturzsicherung und Sicherungssysteme...

Begrünung von Flachdächern
Statische Anforderungen
Aufbau einer Dachbegrünung (Extensiv- und Intensivbegrünungen, Schutzlage, Drainschicht,
Filterschicht...)
Vegetation (Geeignete Substrate und Pflanzen, Substrathöhen, Durchwurzelungsschutz...)
Wartung und Pflege...

Typische Schäden an Flachdächern und deren Instandsetzung
Mangelhafte Windsicherung an einem Flachdach
Undichtigkeiten am Dämmputzanschluss
Schäden durch stehendes Wasser...

Dettagli sul prodotto

Autori Christop Eder, Christoph Eder, Jürge Lech, Jürgen Lech, Gunter Mann, Gunter u a Mann, Peter Schmidt
Editore Forum Verlag Herkert
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2021
 
EAN 9783963146244
ISBN 978-3-96314-624-4
Pagine 300
Dimensioni 161 mm x 27 mm x 217 mm
Peso 686 g
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Bricolage, Fai da te
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.