Fr. 68.00

Landwirtschaftlicher Kurs - Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Standardwerk des biologisch- dynamischen Landbaus - vollständig überarbeitet und erweitert Mit dem 1924 in Koberwitz bei Breslau gehaltenen landwirtschaftlichen Kurs beginnt die Bewegung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, die sich seither über die ganze Welt ausgebreitet hat. Generationen von Landwirten haben sich mit diesen Vorträgen Rudolf Steiners in Geist und Grundlagen dieser Anbaumethode eingearbeitet. Mit der neunten Auflage erscheint der Kurs in stark überarbeiteter Fassung. Der gesamte Text wurde neu ediert. Für die Vorträge 5 bis 8, für die Fragenbeantwortungen sowie für die Gründung des Versuchsringes wurden die Stenogramme von Lilly Kolisko hinzugezogen und mit den Typoskripten sowie bei Bedarf mit früheren Auflagen verglichen. Neu ist die Gliederung des Bandes, neu hinzugekommen sind Gesprächsnotizen und Dokumente, unter anderem die bisher nicht bekannte Resolution der Landwirte zur Gründung des Versuchsrings. Ebenfalls komplett überarbeitet und erweitert wurde der Hinweisteil. Zusammen mit den beigegebenen Abbildungen und Faksimiles dokumentiert die neue Auflage auch den historischen Kontext dieser folgenreichen Pioniertat Rudolf Steiners.

Info autore

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Riassunto

Das Standardwerk des biologisch- dynamischen Landbaus – vollständig überarbeitet und erweitert

Mit dem 1924 in Koberwitz bei Breslau gehaltenen landwirtschaftlichen Kurs beginnt die Bewegung der biologisch-­dynamischen Landwirtschaft, die sich seither über die ganze Welt ausgebreitet hat. Generationen von Landwirten haben sich mit diesen Vorträgen Rudolf Steiners in Geist und Grundlagen dieser Anbaumethode eingearbeitet. Mit der neunten Auflage erscheint der Kurs in stark überarbeiteter Fassung. Der gesamte Text wurde neu ediert. Für die Vorträge 5 bis 8, für die Fragenbeantwortungen sowie für die Gründung des Versuchsringes wurden die Stenogramme von Lilly Kolisko hinzugezogen und mit den Typoskripten sowie bei Bedarf mit früheren Auflagen verglichen.
Neu ist die Gliederung des Bandes, neu hinzugekommen sind Gesprächsnotizen und Dokumente, unter anderem die bisher nicht bekannte Resolution der Landwirte zur Gründung des Versuchsrings. Ebenfalls komplett überarbeitet und erweitert wurde der Hinweisteil. Zusammen mit den beigegebenen Abbildungen und Faksimiles dokumentiert die neue Auflage auch den historischen Kontext dieser folgenreichen Pioniertat Rudolf Steiners.

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Steiner
Con la collaborazione di Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Editore), Hans-Christian Zehnter (Editore)
Editore Rudolf Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783727432712
ISBN 978-3-7274-3271-2
Pagine 487
Dimensioni 161 mm x 35 mm x 230 mm
Peso 796 g
Con la collaborazione di Rudolf Isler, Ueli Hurter, Martin von Mackensen, Albrecht Römer
Illustrazioni mit 88 Abbildungen von Notizzettel und Notizbucheintragungen,10 farbige Wandtafelzeichnungen in separater 12-seitiger Druckbeilage
Serie Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Gesamtausgabe / Schriften und Vorträge
GA 327
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Antroposofia
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Antroposofia

Anthroposophie, Landwirtschaft, Biogarten, Milchwirtschaft, Verstehen, Ökologische Landwirtschaft, Gärtnern: Obst & Gemüse, Pferdehaltung, Gärtnern: Bäume & Sträucher, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Gartenbau, Orientieren, Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse, Gärtnern: Schädlinge & Krankheiten, Imkerei (Bienenzucht), ökologischer Landbau, Schädlingsbekämpfung, Rudolf Steiner, Städtischer Ackerbau / städtische Landwirtschaft, Geflügelzucht, Tierzucht, Nachhaltige Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Kleinbetriebe, Demeter, biologisch-dynamische Landwirtschaft, Koberwitz, Landwirtschaftlicher Kurs, Biologischer Landbau, Biologische Landwirtschaft, naturnahes Gärtner

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.