Fr. 86.00

Die Verknüpfung von Nötigungsmittel und Wegnahme in § 249 Abs. 1 StGB - Eine Analyse anhand von Grenzfällen in der Rechtsprechung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Zu der Verknüpfung von Nötigungsmittel und Wegnahme gibt es eine Reihe von praktisch bedeutsamen Grenzfällen. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, die jüngere Rechtsprechung zum Raubzusammenhang zu kategorisieren und hinreichend bestimmte Kriterien zu dieser Verknüpfung zu entwickeln. Bedarf es eines Kausal- und Finalzusammenhangs sowie eines räumlich-zeitlichen Zusammenhangs zwischen den beiden Raubelementen? Eine grundlegende Untersuchung der Struktur des Raubtatbestands begründet und konkretisiert objektive und subjektive Kriterien des Raubzusammenhangs. Zugleich zeigt die Arbeit praktische Lösungen auf, die die Rechtsprechung ohne großen Kurswechsel übernehmen könnte und sollte.

Dettagli sul prodotto

Autori Eva-Maria Marxen
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2021
 
EAN 9783038913641
ISBN 978-3-03891-364-1
Pagine 299
Dimensioni 152 mm x 225 mm x 18 mm
Peso 400 g
Serie Studien zum Strafrecht
Studien zum Strafrecht 109
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Strafrecht, nötigung, Ausländisches Recht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.