Fr. 56.00

The Garden / Der Garten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1963 schrieb Paul Bowles (1910-1999) im malerischen Städtchen Asilah an der Atlantikküste von Marokko die Short Story The Garden. Sie spielt in einem kleinen Dorf am Rand einer Oase in der Sahara. Ein Mann arbeitet still und zufrieden in seinem der Wüste mittels Wassergräben abgerungenen Garten und bewundert oft bis nach Sonnenuntergang dessen Schönheit. Seine Frau vermutet, dass er einen Schatz in seinem Garten vergraben habe. Um ihn gesprächig zu machen, wendet sie sich an eine Hexe, die ihr ein schwarzmagisches Gift für ihren Gatten mitgibt. Die Frau verabreicht diesem aber eine Überdosis. Im Glauben, ihn getötet zu haben, verlässt die Frau das Dorf und flieht zu ihrer Familie. Doch das Gift hat den Mann lediglich in einen komatösen Zustand versetzt, aus dem er wieder erwacht; das Gift hat ihn aber das Gedächtnis gekostet. Als der Imam den wieder zu Kräften Gekommenen in seinem Garten besucht und ihn ermahnt, freitags in die Moschee zu kommen und Allah für seinen Garten zu danken, versteht der Mann nicht, worum es geht. Alsbald geht das Gerücht um, er habe seine Frau umgebracht, in Stücke zerlegt und in seinem Garten vergraben. Aus dieser Konstellation entwickelt sich für den ahnungslosen Mann eine tödliche Spirale.Im Dezember 1966 bat Joseph McPhillips, der Rektor der Amerikanischen Schule von Tanger, Bowles um eine Dramatisierung dieses Stoffs; McPhillips inszenierte unter Mitwirkung professioneller Kunstschaffender während vieler Jahre Theaterstücke für seine Studentinnen und Studenten. Paul Bowles befand sich zu dem Zeitpunkt in Thailand und war auf dem Sprung zur Heimkehr. Deshalb schrieb er auf dem Rückweg nach Tanger auf hoher See die Szenen des Bühnenstücks The Garden und sandte sie an McPhillips, der unverzüglich mit den Proben begann und die Künstlerinnen Marguerite McBey für das Plakat, Ira Belline für die Kostüme und den kreativen Tausendsassa Brion Gysin für das Bühnenbild und die Maske gewann; auch der Romancier John Hopkins arbeitete an derProduktion mit.Schliesslich wurde Paul Bowles' Bühnenstück The Garden in Tanger im Palais du Marshan am 28. und 29. April 1967 uraufgeführt - aber es wurde nie veröffentlicht.

Riassunto

1963 schrieb Paul Bowles (1910–1999) im malerischen Städtchen Asilah an der Atlantikküste von Marokko die Short Story The Garden. Sie spielt in einem kleinen Dorf am Rand einer Oase in der Sahara. Ein Mann arbeitet still und zufrieden in seinem der Wüste mittels Wassergräben abgerungenen Garten und bewundert oft bis nach Sonnenuntergang dessen Schönheit. Seine Frau vermutet, dass er einen Schatz in seinem Garten vergraben habe. Um ihn gesprächig zu machen, wendet sie sich an eine Hexe, die ihr ein schwarzmagisches Gift für ihren Gatten mitgibt. Die Frau verabreicht diesem aber eine Überdosis. Im Glauben, ihn getötet zu haben, verlässt die Frau das Dorf und flieht zu ihrer Familie. Doch das Gift hat den Mann lediglich in einen komatösen Zustand versetzt, aus dem er wieder erwacht; das Gift hat ihn aber das Gedächtnis gekostet. Als der Imam den wieder zu Kräften Gekommenen in seinem Garten besucht und ihn ermahnt, freitags in die Moschee zu kommen und Allah für seinen Garten zu danken, versteht der Mann nicht, worum es geht. Alsbald geht das Gerücht um, er habe seine Frau umgebracht, in Stücke zerlegt und in seinem Garten vergraben. Aus dieser Konstellation entwickelt sich für den ahnungslosen Mann eine tödliche Spirale.
Im Dezember 1966 bat Joseph McPhillips, der Rektor der Amerikanischen Schule von Tanger, Bowles um eine Dramatisierung dieses Stoffs; McPhillips inszenierte unter Mitwirkung professioneller Kunstschaffender während vieler Jahre Theaterstücke für seine Studentinnen und Studenten. Paul Bowles befand sich zu dem Zeitpunkt in Thailand und war auf dem Sprung zur Heimkehr. Deshalb schrieb er auf dem Rückweg nach Tanger auf hoher See die Szenen des Bühnenstücks The Garden und sandte sie an McPhillips, der unverzüglich mit den Proben begann und die Künstlerinnen Marguerite McBey für das Plakat, Ira Belline für die Kostüme und den kreativen Tausendsassa Brion Gysin für das Bühnenbild und die Maske gewann; auch der Romancier John Hopkins arbeitete an der
Produktion mit.
Schliesslich wurde Paul Bowles’ Bühnenstück The Garden in Tanger im Palais du Marshan am 28. und 29. April 1967 uraufgeführt – aber es wurde nie veröffentlicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Bowles
Con la collaborazione di Floria Vetsch (Editore), Florian Vetsch (Editore), Florian Vetsch (Traduzione)
Editore Bilgerverlag
 
Titolo originale The Garden
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783037620946
ISBN 978-3-0-3762094-6
Pagine 184
Dimensioni 210 mm x 23 mm x 279 mm
Peso 745 g
Illustrazioni Durchgehend farbig illustriert.
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Briefe, Beatliteratur, Tanger, Bühnenstück, Weltweite Erstausgabe, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.