Fr. 25.50

Hoffnungsziel Israel - Deutsche im Heiligen Land - Ein Reiseführer zu den wichtigsten Orten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ihre Ziele und Gefühle waren unterschiedlich, aber für alle war Isral Hoffnungsland.
Ob der Jerusalemer Stadtteil Mea Shearim, die Eisenbahn von Jaffa nach Jerusalem, Tel Avivs "Weiße Stadt" im Bauhaus-Stil, das Technion in Haifa oder die immergrüne Pinienkrone des Carmelberges - deutschsprachige Juden und Christen schufen Grundlagen des modernen Israels. In einem Rundgang durch das Land, von Jerusalem über die Küstenstädte am Mittelmeer bis nach Galiläa und an den See Genezareth, wird das Wirken deutscher Auswanderer vorgestellt. Ortsbezogen werden geschichtliche Zusammenhänge erklärt, Erkundungswege durch einzelne Stadtteile beschrieben und Besichtigungen historischer Gebäude, Museen und Restaurants empfohlen.
Kapernaum, der Hauptort von Jesus Wirken am See Genezareth, mit seinem einzigartigen Nebeneinander von Synagoge und Kirche inspiriert einen Exkurs über die uralte Gegnerschaft von Juden- und Christentum, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch einen Christlich-Jüdischen Dialog überwunden wurde. In dem Reiseführer werden jüdische Gelehrte wie u.a. Martin Buber oder Schalom Ben Chorin vorgestellt, die von Israel aus diesen Dialog entscheidend förderten.

Info autore

Nurit Carmel ist eine promovierte israelische Forscherin für visuelle Kommunikation, Kuratorin und Filmemacherin. Sie dokumentiert die Geschichte der deutschen Juden und arbeitet u.a. für Museen in Israel und in Deutschland. Ihr letztes Buch „Sabre Deutsch – Das Lexikon der Jeckes“ (Yediot-Buchverlag, 2012) war ein nationaler Top-Bestseller.Stephan Reimers promovierte nach dem Theologiestudium mit einer Arbeit zum Alten Testament. Während seiner Zeit als Hochschulassistent war er Mitglied der Hamburger Bürgerschaft (1970–78) und des Deutschen Bundestages (1976–80). Nach seiner Zeit als Direktor der Evangelischen Akademie Nordelbiens gründete er als Leiter des Diakonischen Werks Hamburg das Straßenmagazin Hinz & Kunzt und das Hamburger Spendenparlament. Er war Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche der Bundesrepublik und der Europäischen Union (1999–2009). Ehrenamtlich übte er das Amt des Vorsitzenden der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste aus (2015–2020). Im Ellert & Richter Verlag ist sein Buch „Hamburger Mutmacher“ erschienen.

Riassunto

Ihre Ziele und Gefühle waren unterschiedlich, aber für alle war Isral Hoffnungsland.
Ob der Jerusalemer Stadtteil Mea Shearim, die Eisenbahn von Jaffa nach Jerusalem, Tel Avivs „Weiße Stadt“ im Bauhaus-Stil, das Technion in Haifa oder die immergrüne Pinienkrone des Carmelberges – deutschsprachige Juden und Christen schufen Grundlagen des modernen Israels. In einem Rundgang durch das Land, von Jerusalem über die Küstenstädte am Mittelmeer bis nach Galiläa und an den See Genezareth, wird das Wirken deutscher Auswanderer vorgestellt. Ortsbezogen werden geschichtliche Zusammenhänge erklärt, Erkundungswege durch einzelne Stadtteile beschrieben und Besichtigungen historischer Gebäude, Museen und Restaurants empfohlen.
Kapernaum, der Hauptort von Jesus Wirken am See Genezareth, mit seinem einzigartigen Nebeneinander von Synagoge und Kirche inspiriert einen Exkurs über die uralte Gegnerschaft von Juden- und Christentum, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch einen Christlich-Jüdischen Dialog überwunden wurde. In dem Reiseführer werden jüdische Gelehrte wie u.a. Martin Buber oder Schalom Ben Chorin vorgestellt, die von Israel aus diesen Dialog entscheidend förderten.

Dettagli sul prodotto

Autori Nuri Carmel, Nurit Carmel, Stephan Reimers
Editore Ellert & Richter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783831908073
ISBN 978-3-8319-0807-3
Pagine 208
Dimensioni 125 mm x 12 mm x 195 mm
Peso 240 g
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Vicino Oriente

Christentum, Dialog, Judentum, Jerusalem, Israel, Martin Buber, Jaffa, entdecken, Kapernaum, Deutsche Christen, Jeckes, deutsche Juden, Judentum Christentum, jüdisch christlicher Dialog, Deutsche in Israel, Auswanderung nach Israel, Mea Shearim, Schalom Ben Chorin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.