Fr. 206.00

Stiftungsrecht - BGB-Stiftungsrecht, Landesstiftungsgesetze, Stiftungssteuerrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDies ist die bewährte Kommentierung zum privaten und öffentlichen Stiftungsrecht, zu den landesrechtlichen Kodifikationen, zum kirchlichen Stiftungsrecht und zum Stiftungssteuerrecht.Das Werk enthält eine ausführliche Einleitung über die Grundbegriffe des Stiftungsrechts und den internationalen Vergleich.In vier weiteren großen Teilen werden das Stiftungsprivatrecht (

80-88 BGB), das Landesstiftungsrecht (einschließlich des Abdrucks aller 16 Landesstiftungsgesetze), das kirchliche Stiftungsrecht (der Katholischen und Evangelischen Kirche, aber auch der sonstigen Religionsgemeinschaften) sowie das Stiftungssteuerrecht (darunter die einschlägigen Bestimmungen der AO, des EStG und des ErbStG) behandelt.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rechnungslegung von Stiftungen.Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Kommentierung
  • Abdeckung der wesentlichen Bereiche des Stiftungsrechts
  • schneller Zugriff
Zur NeuauflageDie Neuauflage nimmt vor allem die praktischen Konsequenzen einiger wichtiger steuerrechtlicher Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre in den Blick. Zuvorderst aber das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts und seine Umsetzung in den Landesstiftungsgesetzen.ZielgruppeFür Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft und Stiftungen

Riassunto

Zum Werk
Dies ist die bewährte Kommentierung zum privaten und öffentlichen Stiftungsrecht, zu den landesrechtlichen Kodifikationen, zum kirchlichen Stiftungsrecht und zum Stiftungssteuerrecht.
Das Werk enthält eine ausführliche Einleitung über die Grundbegriffe des Stiftungsrechts und den internationalen Vergleich.
In vier weiteren großen Teilen werden das Stiftungsprivatrecht (§§ 80-88 BGB), das Landesstiftungsrecht (einschließlich des Abdrucks aller 16 Landesstiftungsgesetze), das kirchliche Stiftungsrecht (der Katholischen und Evangelischen Kirche, aber auch der sonstigen Religionsgemeinschaften) sowie das Stiftungssteuerrecht (darunter die einschlägigen Bestimmungen der AO, des EStG und des ErbStG) behandelt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rechnungslegung von Stiftungen.

Vorteile auf einen Blickkompakte KommentierungAbdeckung der wesentlichen Bereiche des Stiftungsrechtsschneller Zugriff
Zur Neuauflage
Die Neuauflage nimmt vor allem die praktischen Konsequenzen einiger wichtiger steuerrechtlicher Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre in den Blick. Zuvorderst aber das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts und seine Umsetzung in den Landesstiftungsgesetzen.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft und Stiftungen

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Pauli, Marti Schulte, Martin Schulte, Christop Stumpf, Christoph Stumpf, Joachi Suerbaum, Joachim Suerbaum
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.04.2025
 
EAN 9783406779053
ISBN 978-3-406-77905-3
Pagine 1039
Dimensioni 140 mm x 45 mm x 200 mm
Peso 908 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Steuerrecht, Kirchenrecht, Stiftung, Gemeinnützigkeit, Ehrenamt, W-RSW_Rabatt, Dritter Sektor, Landesstiftungsrecht, Stiftungsrechtsreform

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.