Fr. 71.00

Schnittstellen in der Sozialpolitik - Analysen am Beispiel der Felder Berufsorientierung und Rehabilitation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schnittstellen entstehen, wenn es für Menschen in sozialen Risikosituationen Hilfen von unterschiedlichen Institutionen gibt. Das Buch präsentiert empirische Ergebnisse zur Arbeit an Schnittstellen in den Feldern "Berufsorientierung" und "Rehabilitation" und legt einen übergreifenden Analyserahmen zur Gestaltung von Schnittstellen im entwickelten Sozialstaat vor.

Sommario

Schnittstellen im modernen Wohlfahrtsstaat: Grundlagen der Analyse.- Sozialpolitik zwischen Differenzierung und Integration.- Die Risikosituation "Übergang Schule - Ausbildung".- Die Risikosituation "Gefährdete Erwerbsfähigkeit".- Vergleichende Analyse und Schlussfolgerungen.

Info autore










Professor Dr. Sybille Stöbe-Blossey leitet die Forschungsabteilung "Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe" (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

Professor Dr. Martin Brussig leitet die Forschungsabteilung "Arbeitsmarkt - Integration - Mobilität" (AIM) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Susanne Drescher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung "Arbeitsmarkt - Integration - Mobilität" (AIM) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

Marina Ruth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung "Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe" (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.





Dettagli sul prodotto

Autori Marti Brussig, Martin Brussig, S Drescher, Susanne Drescher, Marina Ruth, Sybill Stöbe-Blossey, Sybille Stöbe-Blossey
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.02.2022
 
EAN 9783658345495
ISBN 978-3-658-34549-5
Pagine 264
Dimensioni 148 mm x 14 mm x 210 mm
Illustrazioni VII, 264 S. 9 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.