Fr. 46.90

Kauf eines gebrauchten Hauses - Gebäude-Check - Darlehen - Kaufvertrag. Das große Praxis-Handbuch zum Hauskauf

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/kauf-eines-gebrauchten-hauses

Sommario

Zu diesem Buch1 Wie viel Haus kann ich mir leisten?1.1 Grundlagen der Immobilienfinanzierung1.2 Kostenzusammenstellung1.3 Ein ehrliches Finanzierungsbeispiel1.4 Zuschüsse und Förderungen2 Die Haussuche2.1 Die Anbieter am Markt2.2 Beispiel-Maklervertrag mit Erläuterungen2.3 Hilfen für Ihre persönliche Bedarfsermittlung3 Baujahre und ihre charakteristischen Merkmale3.1 Baujahre bis 19203.2 Die 1920er- bis 1940er-Baujahre3.3 Die 1950er-Baujahre3.4 Die 1960er- bis 1970er-Baujahre3.5 Die 1980er-Baujahre bis heute4 Gesetzliche Bestimmungen zu Emission und Energiebedarf4.1 Die 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImShV)4.2 Die alte Energieeinsparverordnung (EnEV) und das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)4.3 Der Energieausweis für Bestandsgebäude5 Die Besichtigung des Hauses5.1 Emotionen, Kauftypen und notwendige Zeiträume5.2 Maklerangebot und Maklerprovision5.3 Die Vorbereitung der Hausbesichtigung5.4 Die Hausbesichtigung5.5 Besichtigungsformular und Reservierungsvereinbarung Makler5.6 Checkliste Erstbesichtigung5.7 Erläuterungen zur Checkliste Erstbesichtigung5.8 Auswertung Energiegesetze und -verordnungen5.9 Sachverständige5.10 Checklisten FolgebesichtigungCheckliste Wohnrecht / NießbrauchrechtCheckliste ErbbaurechtCheckliste Grundlasten und BaulastenCheckliste Denkmalschutz / EnsembleschutzCheckliste Erschließungsbeiträge / StraßenausbaubeiträgeCheckliste VeränderungssperreCheckliste SanierungsgebietCheckliste HaussetzungCheckliste FassadenrisseCheckliste SchadstoffeCheckliste Grundwasser und KellerabdichtungCheckliste StauwasserCheckliste StatikCheckliste Fäulnis tragender HolzbauteileCheckliste Bodenkontamination des GrundstücksCheckliste ObjektlageCheckliste Wohnungs eigentumsrechtCheckliste KaufpreisCheckliste Dachstuhl und DachCheckliste SchallschutzCheckliste WärmedämmungCheckliste Trinkwasser und AbwasserCheckliste HeizungCheckliste Elektroinstallation / Telefon / IT / TVCheckliste Wohnfläche5.11 Checklisten DetailbesichtigungCheckliste Detailbesichtigung Teil A: AußenbesichtigungCheckliste Detailbesichtigung Teil B: Innenbesichtigung6 Einschätzung des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs6.1 Arbeiten, die nötig werden können 6.2 Die Sanierungsbedürftigkeit einzelner Bauteile6.3 Was bei der Haustechnik beachtet werden muss6.4 Zustand der Bausubstanz6.5 Schadstoffe und Raucherhäuser7 Hilfen für die Beurteilung des Kaufpreises7.1 Die Berechnung der Wohnfläche7.2 Gutachterausschüsse7.3 Individuelle Wertermittlung7.4 Die einzelnen Preiskomponenten7.5 Die aktuelle Marktsituation7.6 Zusätzliche Kosten8 Grundbuch, Vertragsrecht, Kaufvertragsentwurf8.1 Grundbuch8.2 Baulasten8.3 Vertragsrecht und Kaufrecht8.4 Notar und Beurkundungsgesetz8.5 Der Kaufvertrag: 2 Beispiele mit ErläuterungenKaufvertrag Beispiel 1Kaufvertrag Beispiel 28.6 Kaufvertragsanlagen8.7 Vorberatungstermin Notar8.8 Fragenkatalog zum Kaufvertragsentwurf9 Darlehensvertrag, Risikoabsicherung, Anschlussfinanzierung, Grundpfandlöschung9.1 Grundlagen des Darlehensvertragsrechts9.2 Angebotseinholung bei Banken9.3 Darlehensangebote9.4 Bankgespräche9.5 Gesetzlich zwingende Vertragsinhalte9.6 Angebotssicherung des Darlehens bis zum Beurkundungstermin9.7 Typische Risiken in Darlehensverträgen9.8 Risikoabsicherung des Darlehens9.9 Anschlussfinanzierung9.10 Grundpfandlöschung10 Notarsuche, Beurkundungstermin, Versicherungsübergang, Grundbuchumschreibung, Grunderwerbsteuer10.1 Notarsuche10.2 Beurkundungstermin10.3 Übergang einer bestehenden Wohngebäudeversicherung10.4 Grundbuchumschreibung und Grundbuchgebühren10.5 Notargebühren10.6 Rechtsanwalt10.7 Grunderwerbsteuer11 Die Hausübergabe11.1 Die geordnete Hausübergabe11.2 Checklisten zur Hausübergabe12 Kleine Modernisierungen nach dem Kauf12.1 Rechtliche Grundlagen der Zusammenarbeit mit Handwerkern12.2 Handwerkersuche12.3 Typische Gewerke bei kleinen Modernisierungen12.4 Unwetter Gebäude-CheckZum Schluss13 AnhangBe

Info autore










Dipl. Ing. Peter Burk arbeitet für das "Institut Bauen und Wohnen" in Freiburg.

Relazione

"Der Ratgeber (.) gibt insbesondere all jenen praktische Hilfestellungen, die eine bestimmte Immobilie schon fest im Blick haben und die sie vor dem Kauf noch einmal anhand der Checklisten genau unter die Lupe nehmen wollen."Aus: BA

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Burk
Con la collaborazione di Verbraucherzentral NRW (Editore), Verbraucherzentrale NRW (Editore), Verbraucherzentrale NRW (Editore)
Editore Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2022
 
EAN 9783863361587
ISBN 978-3-86336-158-7
Pagine 384
Dimensioni 199 mm x 27 mm x 252 mm
Peso 977 g
Categoria Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.