Fr. 21.50

Aufbruch in die Freiheit - Frauen in der islamischen Welt begegnen Jesus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Aufbruch in die Freiheit" von Tom und JoAnn Doyle erzählt die Geschichte von Frauen, die mitten in extremen Situationen zu Jesus gefunden haben.Farah liebt ihren Beruf und die schicken Klamotten, die sie sich leisten kann. Als die Familie dringend Geld braucht, um eine lebensrettende OP für ihre Mutter bezahlen zu können, wird Farah zwangsverheiratet. Ihr Leben als Ehefrau und Mutter entwickelt sich zur Hölle. Regelmäßig wird sie von ihrem Mann verprügelt. Mit ihrem alten Leben schließt sie ab und bringt ihre schicken Kleider zur Sammelstelle bei einer christlichen Kirche. Dort trifft Farah auf syrische Flüchtlingsfrauen, die zum Glauben an Jesus Christus gefunden haben. Sie ist fasziniert von ihren strahlenden Gesichtern. Nach anfänglichem Zögern beschließt auch Farah, an Jesus zu glauben. Eine Entscheidung, die ihr Leben radikal verändert.Diese packende Geschichte und viele weitere Berichte von Frauen, die in der islamischen Welt Jesus begegneten und deren Leben sich veränderte, sind in diesem Band gesammelt. Prädikat: Aufwühlend!"Die Geschichten in diesem Buch haben mir das Herz gebrochen, mir Tränen ins Gesicht getrieben und mich im Gebet für Frauen, die alles riskiert haben, um Jesus zu folgen, auf die Knie gezwungen."Anne Graham Lotz (Tochter von Billy Graham)"Diese verblüffenden Geschichten werden Sie begeistern und in ihren Bann ziehen!"Lee und Leslie Strobel (Autoren: Der Fall Jesus)

Info autore

Die Amerikanerin JoAnn Doyle bereist gemeinsam mit ihrem Mann Tom seit 2001 den Nahen Osten. Sie setzen sich dafür ein, dass Menschen in muslimisch geprägten Ländern die befreiende Botschaft von Jesus Christus hören und zum Glauben finden. In ihren Büchern berichten sie darüber.

Riassunto

"Aufbruch in die Freiheit" von Tom und JoAnn Doyle erzählt die Geschichte von Frauen, die mitten in extremen Situationen zu Jesus gefunden haben.

Farah liebt ihren Beruf und die schicken Klamotten, die sie sich leisten kann. Als die Familie dringend Geld braucht, um eine lebensrettende OP für ihre Mutter bezahlen zu können, wird Farah zwangsverheiratet. Ihr Leben als Ehefrau und Mutter entwickelt sich zur Hölle. Regelmäßig wird sie von ihrem Mann verprügelt. Mit ihrem alten Leben schließt sie ab und bringt ihre schicken Kleider zur Sammelstelle bei einer christlichen Kirche. Dort trifft Farah auf syrische Flüchtlingsfrauen, die zum Glauben an Jesus Christus gefunden haben. Sie ist fasziniert von ihren strahlenden Gesichtern. Nach anfänglichem Zögern beschließt auch Farah, an Jesus zu glauben. Eine Entscheidung, die ihr Leben radikal verändert.

Diese packende Geschichte und viele weitere Berichte von Frauen, die in der islamischen Welt Jesus begegneten und deren Leben sich veränderte, sind in diesem Band gesammelt. Prädikat: Aufwühlend!

"Die Geschichten in diesem Buch haben mir das Herz gebrochen, mir Tränen ins Gesicht getrieben und mich im Gebet für Frauen, die alles riskiert haben, um Jesus zu folgen, auf die Knie gezwungen."
Anne Graham Lotz (Tochter von Billy Graham)

"Diese verblüffenden Geschichten werden Sie begeistern und in ihren Bann ziehen!"
Lee und Leslie Strobel (Autoren: Der Fall Jesus)

Recensioni dei clienti

  • Wir beten um Wunder - aber erwarten wir sie auch?

    Scritta il 13. ottobre 2021 da leseschnecke93.

    Inhalt:

    "Was mich betrifft, so gehe ich davon aus, dass ich für Jesus sterben werde. Im Westen wird man wahrscheinlich nicht für Jesus sterben müssen, aber... wirst du für ihn leben?" (Buchauszug S. 103)

    Diese beeindruckenden Worte stammen von Farah, einer jungen islamischen Frau. Farah wurde, wegen finanzieller Not innerhalb der Familie, zwangsverheiratet. Ihre Ehe ist die Hölle auf Erden. Doch Jesus begegnet Farah auf eindrückliche Weise.

    Diese und noch sieben weitere ergreifende Geschichten werden uns in diesem wunderbaren Buch erzählt.

    Meine Eindrücke:

    Die Lebensberichte dieser Frauen haben mich sehr berührt, mehr als einmal hatte ich Tränen in den Augen. Es hat mich tief bewegt, welche Wunder Jesus in der islamischen Welt voll bringt.

    Auch der Erzählstil hat mich total begeistert, teilweise hatte ich das Gefühl, einen spannenden Roman zu lesen.

    Da ich die Organisation Open Doors noch nicht kannte, war auch das Nachwort sehr interessant und informativ. Durch die klar formulierten Gebetsanliegen, ist das Buch auch sehr gut geeignet um Inputs in einem Gebetskreis zu geben.

    Mein Fazit:

    Diese wahren Geschichten haben mich tief bewegt, ermutigt aber auch beschämt! Ganz sicher werde ich dieses Buch noch öfters zur Hand nehmen.

    Ich wünsche mir, dass dieses Buch noch von sehr vielen Menschen gelesen wird und sie sich davon berühren lassen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.