Fr. 34.50

Linda McCartney's Familienkochbuch - Über 90 pflanzenbasierte Rezepte, um den Planeten zu retten und die Seele zu nähren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Pionierin der pflanzenbasierten Ernährung

Linda McCartneys vegetarische Küche neu entdeckt: Mary, Stella und Paul McCartney haben für dieses stylische Kochbuch zahlreiche, schmackhafte Klassiker für die moderne Küche mit den neuesten Erkenntnissen der pflanzenbasierten Ernährung aktualisiert und teilen ihre eigenen Lieblingsrezepte mit den Leserinnen und Lesern. Von American Pancakes, Chili non Carne und Sausage Rolls über Shepperds Pie, Pad Thai und Pulled Jackfruit Burgern, bis hin zu Panzanella und Chocolate-Peanutbutter-Cookies. Die pflanzenbasierten, nahrhaften und nachhaltigen Rezepte schmecken der ganzen Familie und sind dabei auch noch gut für den Planeten.

Ausstattung: ca. 170 farbige Abbildungen und Illustrationen

Info autore

Star-Fotografin, Musikerin und leidenschaftliche Umweltschützerin Linda McCartney wurde 1941 in New York, USA geboren und erlangte durch ihre Arbeiten mit Künstlern wie den Rolling Stones, Bob Dylan und Aretha Franklin schon früh Bekanntheit. 1969 heiratete sie den Beatles-Sänger Paul McCartney, mit dem sie 1971 die eigene Band "Wings" gründete. Seit den 80ern setzte sich Linda stark für Umwelt- und Tierschutz ein und plädiert in ihren Kochbüchern für fleischlose, nachhaltige Ernährung. Selbst zwei Jahrzehnte nach ihrem Tod 1998 ist sie bis heute als maßgebliche Wegbereiterin der vegetarischen und pflanzenbasierten Küche noch immer weltberühmt.Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.

Riassunto

Die Pionierin der pflanzenbasierten Ernährung

Linda McCartneys vegetarische Küche neu entdeckt: Mary, Stella und Paul McCartney haben für dieses stylische Kochbuch zahlreiche, schmackhafte Klassiker für die moderne Küche mit den neuesten Erkenntnissen der pflanzenbasierten Ernährung aktualisiert und teilen ihre eigenen Lieblingsrezepte mit den Leserinnen und Lesern. Von American Pancakes, Chili non Carne und Sausage Rolls über Shepperds Pie, Pad Thai und Pulled Jackfruit Burgern, bis hin zu Panzanella und Chocolate-Peanutbutter-Cookies. Die pflanzenbasierten, nahrhaften und nachhaltigen Rezepte schmecken der ganzen Familie und sind dabei auch noch gut für den Planeten.

Ausstattung: ca. 170 farbige Abbildungen und Illustrationen

Dettagli sul prodotto

Autori Lind McCartney, Linda McCartney, Mary u McCartney, Pau McCartney
Con la collaborazione di Wiebke Krabbe (Traduzione)
Editore Südwest
 
Titolo originale Linda McCartney's Family Kitchen
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.11.2021
 
EAN 9783517101125
ISBN 978-3-517-10112-5
Pagine 256
Dimensioni 199 mm x 21 mm x 254 mm
Peso 980 g
Illustrazioni ca. 170 farbige Abbildungen und Illustrationen
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Libri di cucina a tema

Tierschutz, Vegetarische Ernährung; Kochbücher, Backbücher, Rezepte, Vegetarisch, vegan, Familienkochbuch, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Familienrezepte, Paul McCartney, George Harrison, TV-, Starkoch-Kochbücher, fleischlos kochen, Vegetarismus, plant based, nachhaltig kochen, Vegetarisches Kochen und Vegetarismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.