Fr. 66.00

Soziologische Handlungstheorie - Eine Einführung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten soziologischen Theorien dargestellt, die das soziale Handeln erklären. Neben den soziologischen Klassikern Mead, Schütz, Goffman, Garfinkel, Parsons und Homans werden auch die neueren Ansätze von Habermas, Berger und Luckmann, Elias, Luhmann, Coleman, Esser, Giddens, Bourdieu, Collins, Latour, Foucault, White und Castells dargestellt. Damit gibt das Buch einen Überblick über Systemtheorie, Interaktionismus, Interpretative Soziologie, Sozialkonstruktivismus, Rational Choice Theorie, Strukturationstheorie, Feld- und Habitustheorie, Akteur-Netzwerk Theorie, Diskurstheorie und Netzwerktheorie. Diese Modelle werden anhand anschaulicher Anwendungsbeispiele aus der Alltagswelt, Organisationen und der Digitalisierung durch das Internet erläutert und grafisch zusammengefasst. Darüberhinaus wird die Methodik zur Anwendung der jeweiligen Theorien auf empirische Fragestellungen in Interaktionen, in Organisationen und digitalen Medien vermittelt.

Sommario

Rollen und Institutionen.- Lebenswelt des Alltags.- Soziale Systeme.- Dualität von Strukturen.- Rationales Entscheiden.- Habitus und Felder.- Akteur-Netzwerke.

Info autore

Dr. Bernhard Miebach war Professor für Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ist selbständiger Organisationsberater (www.cmc-miebach.de).

Riassunto

In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten soziologischen Theorien dargestellt und auf Beispiele angewendet. Neben den soziologischen Klassikern Mead, Schütz, Goffman, Garfinkel, Parsons und Homans werden auch die neueren Ansätze von Habermas, Berger und Luckmann, Luhmann, Coleman, Esser, Giddens, Bourdieu, Latour und Foucault dargestellt. Damit gibt das Lehrbuch einen Überblick über Systemtheorie, Interaktionismus, Interpretative Soziologie, Sozialkonstruktivismus, Rational-Choice Theorie, Strukturationstheorie, Feld- und Habitustheorie, Akteur-Netzwerk Theorie und Diskurstheorie. Nach der Definition der Grundbegriffe werden für die einzelnen Theorien die zentralen Modelle dargestellt, die das Handwerkszeug des Handlungstheoretikers bilden, um soziale Prozesse zu erklären. Zur Veranschaulichung werden die Modelle jeweils auf Beispiele angewendet und mit Abbildungen grafisch zusammengefasst. Das Lehrbuch bietet einen aktuellen Überblick über die soziologischen Theorien und vermitteltdie Methodik, wie diese Theorien auf empirische Fragestellungen in Interaktionen und in Organisationen angewendet werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Miebach, Bernhard Miebach, Bernhard (Dr.) Miebach
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.03.2022
 
EAN 9783658344214
ISBN 978-3-658-34421-4
Pagine 773
Dimensioni 171 mm x 45 mm x 251 mm
Peso 1327 g
Illustrazioni XX, 773 S. 207 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

A, Philosophie des Geistes, Sociology, Luhmann, Sociological Theory, Philosophy of Mind, Parsons, Social Sciences, rational choice, Schütz, Netzwerktheorie, Giddens, Goffman, Action Theory, Garfinkel, Goffmann, Berger Luckmann

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.