Fr. 29.50

Moderne Rattenfänger - Querdenker, Marsstürmer und Social-Media-Helden - wie falsche Propheten uns manipulieren und unserer Gesellschaft schaden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum Nachdenken besser als Querdenken ist
Corona-Leugner, Weltraum-Fantasten, Digital-Visionäre und Businessblender falsche Propheten und ihre Anhänger sind auch dank Social Media allgegenwärtig. Sie allein meinen zu wissen, was »das Volk« will, wie die Zukunft aussehen wird, versprechen technologische Höchstleistungen,
beglücken Tausende von Followern mit Fake News und lassen Aktienkurse explodieren. Alles im Namen einer vermeintlichen Wahrheit, die für viele so verführerisch anmutet, dass Tatsachen schlicht bedeutungslos werden.
Das Buch erläutert, warum wir modernen »Rattenfängern« aus Wirtschaft, Politik und Internet viel zu oft auf den Leim gehen. Es deckt die Tricks der Manipulatoren auf und zeigt, wie wir uns dagegen wehren können. Dabei illustrieren spannende Geschichten von Wirecard über das Phänomen der
Influencer bis zu Elon Musks KI-Gehirn-Schnittstelle, wie die Welt der Täuschung bereits jetzt unseren Alltag durchdringt.
Ein Buch, das Augen öffnet!

Info autore

Ingo Leipner ist Wirtschaftsjournalist und Autor kritischer Bücher zu Digitalisierung der Gesellschaft. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik und leitet seine eigene Textagentur EcoWords. Von ihm sind bereits Die Lüge der digitalen Bildung, Verschwörungstheorien und Die Katastrophe der digitalen Bildung im Redline Verlag erschienen.Der Dokumentarfilmer und Autor Joachim Stall interessiert sich für die Geschichten hinter den Fassaden unserer Gesellschaft. So entstehen Filme wie High Skills, in denen er das Leben von hochsensiblen und hochbegabten Menschen beobachtet, oder Music for the Slums, ein Film über ein Musikprojekt in den Elendsvierteln von Rio de Janeiro.

Riassunto

Warum Nachdenken besser als Querdenken ist


Corona-Leugner, Weltraum-Fantasten, Digital-Visionäre und Businessblender – falsche Propheten und ihre Anhänger sind auch dank Social Media allgegenwärtig. Sie allein meinen zu wissen, was »das Volk« will, wie die Zukunft aussehen wird, versprechen technologische Höchstleistungen,


beglücken Tausende von Followern mit Fake News und lassen Aktienkurse explodieren. Alles im Namen einer vermeintlichen Wahrheit, die für viele so verführerisch anmutet, dass Tatsachen schlicht bedeutungslos werden.


Das Buch erläutert, warum wir modernen »Rattenfängern« aus Wirtschaft, Politik und Internet viel zu oft auf den Leim gehen. Es deckt die Tricks der Manipulatoren auf – und zeigt, wie wir uns dagegen wehren können. Dabei illustrieren spannende Geschichten von Wirecard über das Phänomen der


Influencer bis zu Elon Musks KI-Gehirn-Schnittstelle, wie die Welt der Täuschung bereits jetzt unseren Alltag durchdringt.


Ein Buch, das Augen öffnet!

Dettagli sul prodotto

Autori Ing Leipner, Ingo Leipner, Joachim Stall
Editore Redline Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.10.2021
 
EAN 9783868818604
ISBN 978-3-86881-860-4
Pagine 304
Dimensioni 154 mm x 32 mm x 220 mm
Peso 480 g
Con la collaborazione di Joachim Stall
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Manipulation, Scharlatan, Verschwörung, Elon Musk, Boris Johnson, optimieren, AfD, Ingo Leipner, Verschwörungstheorien, Attila Hildmann, Querdenker, Björn Höcke, Tesla, Corona, falsche Propheten, Wirecard, Die Lüge der digitalen Bildung, Joachim Stall, Martin Winterkorn, Markus Braun, Bhakdi, quanon, marsalek, Moderne rattenfänger, Ken FM, Michael Ballweg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.