Condividi
Fr. 58.50
Pete Grabes, Peter Grabes, Tilo Haustein, Tilo u Haustein, Vera Haustein, Norbert Nieke...
Holzschutz - Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen - Technische Regeln - Praxiswissen
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi
Descrizione
In diesem Fachbuch sind alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes zusammengestellt und verständlich aufbereitet.Ein wissensorientierter Teil enthält die holzkundlichen Grundlagen, Erläuterungen zu den Gebrauchsklassen sowie ausführliche Beschreibungen der wichtigsten holzschädigenden Pilze und Insekten, ergänzt durch Informationen zu weiteren Schadorganismen. Der praxisorientierte Teil behandelt den baulich-konstruktiven und den chemischen Holzschutz, die Modifizierung und Hydrophobierung von Holz, die Oberflächenbehandlung sowie den bekämpfenden Holzschutz einschließlich Schadensdiagnostik und Sanierung. Bei allen Themen wurden die gesetzlichen, normativen und technischen Regelungen sowie wichtige Fachpublikationen berücksichtigt und in umfangreichen Quellenverzeichnissen aufgeführt.In der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden insbesondere die neuesten Teile der Holzschutznorm DIN 68800 aus den Jahren 2019 bis 2021, aktuelle Ausgaben relevanter WTA-Merkblätter sowie Änderungen im Baurecht (z. B. Technische Baubestimmungen) und bei Holzschutzmittelzulassungen berücksichtigt.Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis und richtet sich an Auszubildende, Studierende, Architekten, Bauingenieure, Bauausführende sowie Sachverständige im Holz- und Bautenschutz. Die Anwendung des holzschutztechnischen Wissens leistet einen Beitrag zur richtigen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz.
Info autore
Dr. rer. silv. Wolfram Scheiding ist Ressortleiter Holzbiologie am Institut für Holztechnologie Dresden.
Dipl.-Ing. Peter Grabes ist Ingenieur für Baudiagnose in Radebeul.
Dr.-Ing. Tilo Haustein arbeitet als öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger und ist als Lehrbeauftragter an der Hochschule Wismar tätig.
Frau Dipl.-Ing. Vera H. Haustein arbeitet als Consultant in der Bauschadensanalyse und ist in entomologische Projekte eingebunden.
Dipl.-Ing. Norbert Nieke arbeitet als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (IHK Dresden) für Holzschutz und ist Vorsitzender des Sächsischen Holzschutzverbandes e.V.
Dipl.-Ing. Harald Urban ist Anwendungstechniker/Fachberater für Holzschutz/Holzbeschichtung bei der Remmers Baustofftechnik GmbH.
Dipl.-Ing. Björn Weiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Holztechnologie Dresden.
Riassunto
In diesem Fachbuch sind alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes zusammengestellt und verständlich aufbereitet.
Ein wissensorientierter Teil enthält die holzkundlichen Grundlagen, Erläuterungen zu den Gebrauchsklassen sowie ausführliche Beschreibungen der wichtigsten holzschädigenden Pilze und Insekten, ergänzt durch Informationen zu weiteren Schadorganismen. Der praxisorientierte Teil behandelt den baulich-konstruktiven und den chemischen Holzschutz, die Modifizierung und Hydrophobierung von Holz, die Oberflächenbehandlung sowie den bekämpfenden Holzschutz einschließlich Schadensdiagnostik und Sanierung. Bei allen Themen wurden die gesetzlichen, normativen und technischen Regelungen sowie wichtige Fachpublikationen berücksichtigt und in umfangreichen Quellenverzeichnissen aufgeführt.
In der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden insbesondere die neuesten Teile der Holzschutznorm DIN 68800 aus den Jahren 2019 bis 2021, aktuelle Ausgaben relevanter WTA-Merkblätter sowie Änderungen im Baurecht (z. B. Technische Baubestimmungen) und bei Holzschutzmittelzulassungen berücksichtigt.
Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis und richtet sich an Auszubildende, Studierende, Architekten, Bauingenieure, Bauausführende sowie Sachverständige im Holz- und Bautenschutz. Die Anwendung des holzschutztechnischen Wissens leistet einen Beitrag zur richtigen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz.
Testo aggiuntivo
"Einen gut strukturierten und umfassenden Überblick zum Thema Holzschutz bietet das gleichnamige, in der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienene Fachbuch des Hanser Verlags. Es versammelt Beiträge von Wolfram Scheiding, Peter Grabes, Tilo Haustein, Vera Haustein, Norbert Nieke, Harald Urban und Björn Weiß. (...) Als Lehrbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis richtet es sich an Auszubildende und Studierende, an Fachleute aus Architektur und Ingenieurwesen, an Sachverständige und Beschäftigte in Handwerk, im Garten- und Landschaftsbau oder Holzhandel." Baunetzwissen.de, September 2022
"In dieser dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden insbesondere die neuesten Teile der Holzschutznorm DIN 68800 aus den Jahren 2019 bis 2021, aktuelle Ausgaben relevanter WTA-Merkblätter sowie Änderungen im Baurecht, wie z.B. der Technischen Baubestimmungen, und bei Holzschutzmittelzulassungen berücksichtigt. Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis und richtet sich an Auszubildende, Studierende, Architekten, Bauingenieure, Bauausführende sowie Sachverständige im Holz- und Bautenschutz." Holz-Zentralblatt, Mai 2022
"Dieses Lehrbuch für Leute in Ausbildung, aber auch als Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praktiker und Sachverständige im Baubereich, leistet einen wichtigen Beitrag zur sachgemäßen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz. [...] Dabei wurden die neuesten Teile der Holzschutznorm, die relevanten WTA-Merkblätter und die Änderungen im Baurecht berücksichtigt." Forstliche Mitteilungen, April 2022
"[Das Buch] bedient sich einer klaren Sprache und setzt zum Verständnis kein Biologieoder Werkstofftechnik-Studium voraus. Das Buch liefert so ein Verständnis weit über das klassische 'Passen Sie auf, dass kein Wasser auf dem Holz stehen bleibt' hinaus und benennt viele Details zu verschiedenen möglichen Schädigungen. Gerade diese Datenfülle macht das Identifizieren und gezielte Lösen von Problemen rund um den Holzschutz einfacher und das Buch damit äußerst wertvoll." HolzWerken, März 2022
"Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis. Die Anwendung des holzschutztechnischen Wissens leistet einen Beitrag zur richtigen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz." Wald und Holz, Januar 2022
"In diesem Fachbuch sind alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes zusammengestellt und verständlich aufbereitet." ibo.at, 20.10.2021
Relazione
"Einen gut strukturierten und umfassenden Überblick zum Thema Holzschutz bietet das gleichnamige, in der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienene Fachbuch des Hanser Verlags. Es versammelt Beiträge von Wolfram Scheiding, Peter Grabes, Tilo Haustein, Vera Haustein, Norbert Nieke, Harald Urban und Björn Weiß. (...) Als Lehrbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis richtet es sich an Auszubildende und Studierende, an Fachleute aus Architektur und Ingenieurwesen, an Sachverständige und Beschäftigte in Handwerk, im Garten- und Landschaftsbau oder Holzhandel." Baunetzwissen.de, September 2022 "In dieser dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden insbesondere die neuesten Teile der Holzschutznorm DIN 68800 aus den Jahren 2019 bis 2021, aktuelle Ausgaben relevanter WTA-Merkblätter sowie Änderungen im Baurecht, wie z.B. der Technischen Baubestimmungen, und bei Holzschutzmittelzulassungen berücksichtigt. Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis und richtet sich an Auszubildende, Studierende, Architekten, Bauingenieure, Bauausführende sowie Sachverständige im Holz- und Bautenschutz." Holz-Zentralblatt, Mai 2022 "Dieses Lehrbuch für Leute in Ausbildung, aber auch als Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praktiker und Sachverständige im Baubereich, leistet einen wichtigen Beitrag zur sachgemäßen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz. [...] Dabei wurden die neuesten Teile der Holzschutznorm, die relevanten WTA-Merkblätter und die Änderungen im Baurecht berücksichtigt." Forstliche Mitteilungen, April 2022 "[Das Buch] bedient sich einer klaren Sprache und setzt zum Verständnis kein Biologieoder Werkstofftechnik-Studium voraus. Das Buch liefert so ein Verständnis weit über das klassische 'Passen Sie auf, dass kein Wasser auf dem Holz stehen bleibt' hinaus und benennt viele Details zu verschiedenen möglichen Schädigungen. Gerade diese Datenfülle macht das Identifizieren und gezielte Lösen von Problemen rund um den Holzschutz einfacher und das Buch damit äußerst wertvoll." HolzWerken, März 2022 "Das Buch ist sowohl Lehrmaterial als auch Ratgeber und Nachschlagewerk für die Praxis. Die Anwendung des holzschutztechnischen Wissens leistet einen Beitrag zur richtigen Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz." Wald und Holz, Januar 2022 "In diesem Fachbuch sind alle wichtigen Aspekte des vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes zusammengestellt und verständlich aufbereitet." ibo.at, 20.10.2021
Dettagli sul prodotto
Autori | Pete Grabes, Peter Grabes, Tilo Haustein, Tilo u Haustein, Vera Haustein, Norbert Nieke, Wolfra Scheiding, Wolfram Scheiding, Harald Urban, Björn Weiß |
Editore | Hanser Fachbuchverlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 15.10.2021 |
EAN | 9783446465787 |
ISBN | 978-3-446-46578-7 |
Pagine | 306 |
Dimensioni | 171 mm x 16 mm x 241 mm |
Peso | 575 g |
Illustrazioni | Komplett in Farbe |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Tecnica
> Altro
für die Erwachsenenbildung, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, für die Hochschulausbildung, Hochbau und Baustoffe, Materialwissenschaft, Bauholz & Holzverarbeitung, Holz-/Papier-/Drucktechnik, holzschutz außenbereich, holzschädlinge bauholz, holzschädlinge bekämpfen, baustoff holz, holzschädlinge arten, bauingenieurwesen holzbau, holzschutz innenbereich, holzschutz arten |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.