Fr. 11.90

Qianziwen. Der 1000-Zeichen-Klassiker - Chinesisch/Deutsch

Tedesco, Cinese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zusammengestellt im 6. Jahrhundert am Hof des Kaisers Wu, der für seine Prinzen ein Lehrbuch wünschte, wurde »Der 1000-Zeichen-Klassiker« über viele Jahrhunderte in China für den Unterricht benutzt: Das Buch wurde gemeinsam rezitiert, auswendig gelernt, und jeder, der im alten China eine Schule besuchte, musste es beherrschen.Die Zeichen sind aber mehr als nur (Schrift-)Zeichen: Für chinesische Leser rufen sie Vorstellungen auf, Bildungsinhalte, einen Spruch der alten Meister Konfuzius oder Laozi, eine ethische Maxime. Und damit vermitteln sie den gesamten Kosmos chinesischen Weltwissens und chinesischer Kultur, bis in die heutige Zeit.Es beginnt, natürlich, mit Himmel (_ tian) und Erde (_ dì), es geht weiter mit den Jahreszeiten und den Phänomenen der Natur, den Pflanzen, den Tieren, der Geschichte der Menschen, und bald schon folgen Regeln für die Lebensführung:»Sobald du erkennst,Was mangelhaft war,Musst du es fortanTunlich vermeiden.Was du erlangtestAn tüchtigem Können,Solltest du nimmerWieder vergessen.«Vier Zeichen ergeben jeweils einen Sinnzusammenhang, und acht Zeichen ein kleines Gedicht. Dieser Text erscheint hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Um ihn überhaupt übersetzen zu können, dazu bedarf es einer intimen Kenntnis der chinesischen Vorstellungswelt. Eva Lüdi Kong besitzt sie und hat jedes Zeichen in einen kurzen deutschen Vers übertragen.In ihrem ausführlichen Nachwort erläutert die Übersetzerin Entstehung und Bedeutung dieses chinesischen Klassikers.Sprachen: Deutsch, Chinesisch

Sommario

VorbemerkungDer 1000-Zeichen-KlassikerNachwortRegister der chinesischen Zeichen

Riassunto

Zusammengestellt im 6. Jahrhundert am Hof des Kaisers Wu, der für seine Prinzen ein Lehrbuch wünschte, wurde »Der 1000-Zeichen-Klassiker« über viele Jahrhunderte in China für den Unterricht benutzt: Das Buch wurde gemeinsam rezitiert, auswendig gelernt, und jeder, der im alten China eine Schule besuchte, musste es beherrschen.
Die Zeichen sind aber mehr als nur (Schrift-)Zeichen: Für chinesische Leser rufen sie Vorstellungen auf, Bildungsinhalte, einen Spruch der alten Meister Konfuzius oder Laozi, eine ethische Maxime. Und damit vermitteln sie den gesamten Kosmos chinesischen Weltwissens und chinesischer Kultur, bis in die heutige Zeit.
Es beginnt, natürlich, mit Himmel (天 tiān) und Erde (地 dì), es geht weiter mit den Jahreszeiten und den Phänomenen der Natur, den Pflanzen, den Tieren, der Geschichte der Menschen, und bald schon folgen Regeln für die Lebensführung:

»Sobald du erkennst,
Was mangelhaft war,
Musst du es fortan
Tunlich vermeiden.
Was du erlangtest
An tüchtigem Können,
Solltest du nimmer
Wieder vergessen.«

Vier Zeichen ergeben jeweils einen Sinnzusammenhang, und acht Zeichen ein kleines Gedicht. Dieser Text erscheint hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Um ihn überhaupt übersetzen zu können, dazu bedarf es einer intimen Kenntnis der chinesischen Vorstellungswelt. Eva Lüdi Kong besitzt sie und hat jedes Zeichen in einen kurzen deutschen Vers übertragen.
In ihrem ausführlichen Nachwort erläutert die Übersetzerin Entstehung und Bedeutung dieses chinesischen Klassikers.

Dettagli sul prodotto

Autori Xingsi Zhou
Con la collaborazione di Eva Lüdi Kong (Traduzione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco, Cinese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.08.2021
 
EAN 9783150112922
ISBN 978-3-15-011292-2
Pagine 128
Dimensioni 138 mm x 15 mm x 158 mm
Peso 130 g
Illustrazioni 74 Abb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altre religioni mondiali
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Filosofia orientale

Chinesische Literatur, Chinesisch, Konfuzianismus, Chinesische Philosophie, China, Klassiker, Kalligraphie, entdecken, Chinesische Schrift, chinesische Geschichte, Kaiser Wudi, chinesische Adelskultur, Wu Wie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.