Fr. 9.50

Zukunft des Staates - Staat der Zukunft. [Was bedeutet das alles?] - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14160

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was soll der Staat regeln - und was nicht? Diese Diskussion bekommt neue Qualität und Dringlichkeit: Was kann und darf der Staat in Situationen kollektiver Herausforderung überhaupt (noch) leisten? Und was muss er leisten können, wenn er heute im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Bürgerbeteiligung und Digitalisierung, bestehen soll?Dieser Band dokumentiert eine von Hans Ulrich Gumbrecht und René Scheu angeregte Debatte - mit Essays von Miriam Meckel, Fred Turner, Melanie Möller, Dieter Grimm und vielen anderen.

Sommario

Hans Ulrich Gumbrecht / René Scheu: Der Staat, eine offene Frage Dieter Grimm: Noch unentbehrlich: Wie der Staat sich wandelt José Luis Villacañas Berlanga: Föderalismus als Gegenbewegung Melanie Möller: Voller Moralin: Die Reichweite des Staats in der Antike Hans Ulrich Gumbrecht: Eine Krise der Repräsentation Josef Joffe: Der demokratische Staat: Dein Feind und Helfer Renana Keydar: Der Staat wird (wieder) zur Heimat: Konsequenzen Karen van den Berg / Markus Rieger-Ladich: Mehr Selbstorganisation Julian Krüper: Staatlichkeit und Kompetenz Miriam Meckel: Die digitale Direktdemokratie Fred Turner: Staat und digitale Medien: Bedrohungen René Scheu: Ende des Etatismus: Zeichen des Widerstands Sam Ginn: Unternehmerische Überlebensformen Titus Gebel: Die Staatsalternative: Freie Privatstädte Dank Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger

Info autore

Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, Romanist, Literaturwissenschaftler und Literaturhistoriker.René Scheu, geb. 1974, Publizist und Leiter des Feuilletons der Neuen Zürcher Zeitung.

Riassunto

Was soll der Staat regeln – und was nicht? Diese Diskussion bekommt neue Qualität und Dringlichkeit: Was kann und darf der Staat in Situationen kollektiver Herausforderung überhaupt (noch) leisten? Und was muss er leisten können, wenn er heute im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Bürgerbeteiligung und Digitalisierung, bestehen soll?
Dieser Band dokumentiert eine von Hans Ulrich Gumbrecht und René Scheu angeregte Debatte – mit Essays von Miriam Meckel, Fred Turner, Melanie Möller, Dieter Grimm und vielen anderen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans Ulrich Gumbrecht (Editore), Scheu (Editore), Scheu (Editore), René Scheu (Editore), Han Ulrich Gumbrecht (Editore), Hans Ulrich Gumbrecht (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.08.2021
 
EAN 9783150141601
ISBN 978-3-15-014160-1
Pagine 116
Dimensioni 129 mm x 8 mm x 150 mm
Peso 66 g
Serie Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri

Ethik, Analyse, Essay, Weltliteratur, Interpretation, Gesellschaft und Kultur, allgemein, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, Miriam Meckel, Streifen, kritisches Denken, auseinandersetzen, historischer Kontext, Philosophie-Unterricht, Westliche Philosophie: nach 1800, Renana Keydar, Gumbrecht Staatsphilosophie, Grenzen der Politik, Titus Gebel, Sam Ginn, Dieter Grimm, Josef Joffe, Gumbrecht Philosophie, Grenzen des Staates, René Scheu Staatsphilosophie, Karen van den Berg, Hans Ulrich Gumbrecht, Gumbrecht Staatstheorie, René Scheu Politik, Markus Rieger-Ladich, Melanie Möller, René Scheu Staatstheorie, Gumbrecht Politische Philosophie, Fred Turner, José Luis Villacañas Berlanga, Julian Krüper, Politiktheorie Freiheit, Hans Ulrich Gumbrecht Philosophie, Politiktheorie Staat, Politiktheorie Recht, Politiktheorie Sicherheit, Politiktheorie Digitalisierung, Demokratietheorie Digitalisierung, Demokratietheorie Freiheit, Demokratietheorie Bürger, Politiktheorie Plebiszit, Demokratietheorie Bürgerbeteiligung, Demokratietheorie Recht, Demokratietheorie Verfassung, Demokratietheorie Sicherheit, Jose Luis Villacanas Berlanga, Politiktheorie Überwachung, Politiktheorie Bürgerbeteiligung, Demokratietheorie Plebiszit, Politiktheorie Bürger, Demokratietheorie Überwachung, Politiktheorie Verfassung, Politiktheorie Antike, Politiktheorie Demokratie, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, wbda, was bedeutet das alles, ethik texte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.