Fr. 53.50

Kommunikation neu gedacht - Eine integrale Lernreise zu mehr Flow für Führungskräfte und Unternehmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Übergang zum hybriden Arbeiten wirft neue Fragen auf:
- Was braucht mein Team von mir als Führungskraft?
- Wie können wir inmitten der Unsicherheit bessere Entscheidungen treffen?
- Wie richten wir unser Geschäftsmodell auf die Zukunft aus?
- Wie können wir die Verbindung zu unseren Kunden enger knüpfen und Lösungen gemeinsam entwickeln?
- Wie können wir die Unternehmenskultur revitalisieren, damit wir auch für Generation Z ein attraktiver Arbeitgeber bleiben?
Banker, Qualitätsmanager, Software-Entwickler, Kommunikator:innen, Personaler - von Teamleitern bis zu CEOs scheint es vielen momentan ähnlich zu gehen: Wir beginnen zu verstehen, dass ein grundlegend neues Verständnis von Kommunikation gefragt ist.
Das Buch beschreibt eine Lernreise in eine neue, integrale Welt. Es ist ein Selbstlernprogramm, das inspiriert und Wege zeigt, wie man mit wachsender Komplexität zunehmend in den Flow kommt. Die Autorinnen und Autoren stellen ein Kommunikationsmodell vor, in das man sich selbst einordnen kann, und geben durch die Skills und Methoden, die es zu entwickeln gilt, einen Leitfaden an die Hand.
Inhalte:

  • Die Studie: Wie Manager (Geschäftsführer, HR, Innovation, Marketing) den Lockdown erlebt haben und welche aktuellen Herausforderungen sich ergeben
  • Trainingsstationen in vier Quadranten - mit dem Purpose als Anker und Gradmesser für Entscheidungen
  • Kommunikative Kompetenzen für Flow in der Komplexität: Reflektion und Exploration, Wertschätzung und Zuhören, auf Augenhöhe und co-kreativ in den Dialog treten, Metaphern und Geschichten
  • Mit digitalen Extras

Info autore

Hartmut Hübner hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Kommunikationsleiter bei großen, internationalen Unternehmen in der Industrie und Finanzbranche. Seit mehreren Jahren begleitet er Firmen und einzelne Manager bei Transformations- und Entwicklungsprozessen. Er hält einen PhD in Leadership & Communication und ist als Lehrbeauftragter an Universitäten tätig.Donatus Grütter ist Systemischer Coach, Organisationsentwickler, Supervisor und Kommunikationsberater und begleitet Führungspersonen, Teams und Gesamtorganisationen. Er hält einen B.A. in Journalismus und Organisationskommunikation sowie einen EMSc in Kommunikationsmanagement. Seine Laufbahn startete er als leitender Kommunikationsmanager in der Automobilindustrie, worauf er über mehrere Jahre Agentur-seitig Strategie und Beratung verantwortete.Diana Oser arbeitete die letzten 8 Jahre für verschiedene Unternehmen auf der ganzen Welt in Marketing und Kommunikation. Seit 2017 unterrichtet sie Yoga und Meditation und begleitet einzelne Menschen und Unternehmen mit körperlicher Bewegung und Achtsamkeit durch Entwicklungsprozesse. Sie ist gelernte Sozialversicherungsfachangestellte und hält einen Master in Soziologie der Universität Konstanz.Frank Thiele ist ausgebildeter Produktdesigner und Partner beim multidisziplinären und international ausgezeichneten Designstudio factor product, wo er den Bereich Strategie und Transformation verantwortet. Seit über 20 Jahren unterstützt er mit seinem Team Unternehmen bei der Entwicklung und Kommunikation von Wertangeboten und dem Aufbau attraktiver Marken.

Riassunto


Der Übergang zum hybriden Arbeiten wirft neue Fragen auf:


•    Was braucht mein Team von mir als Führungskraft?


•    Wie können wir inmitten der Unsicherheit bessere Entscheidungen treffen?


•    Wie richten wir unser Geschäftsmodell auf die Zukunft aus?


•    Wie können wir die Verbindung zu unseren Kunden enger knüpfen und Lösungen gemeinsam entwickeln?


•    Wie können wir die Unternehmenskultur revitalisieren, damit wir auch für Generation Z ein attraktiver Arbeitgeber bleiben?


Banker, Qualitätsmanager, Software-Entwickler, Kommunikator:innen, Personaler – von Teamleitern bis zu CEOs scheint es vielen momentan ähnlich zu gehen: Wir beginnen zu verstehen, dass ein grundlegend neues Verständnis von Kommunikation gefragt ist.


Das Buch beschreibt eine Lernreise in eine neue, integrale Welt. Es ist ein Selbstlernprogramm, das inspiriert und Wege zeigt, wie man mit wachsender Komplexität zunehmend in den Flow kommt. Die Autorinnen und Autoren stellen ein Kommunikationsmodell vor, in das man sich selbst einordnen kann, und geben durch die Skills und Methoden, die es zu entwickeln gilt, einen Leitfaden an die Hand.

Inhalte:

  • Die Studie: Wie Manager (Geschäftsführer, HR, Innovation, Marketing) den Lockdown erlebt haben und welche aktuellen Herausforderungen sich ergeben
  • Trainingsstationen in vier Quadranten – mit dem Purpose als Anker und Gradmesser für Entscheidungen
  • Kommunikative Kompetenzen für Flow in der Komplexität: Reflektion und Exploration, Wertschätzung und Zuhören, auf Augenhöhe und co-kreativ in den Dialog treten, Metaphern und Geschichten
  • Mit digitalen Extras
 

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.