Fr. 11.50

Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Sezuan, irgendwann im 20. Jahrhundert: Drei Götter gelangen in ein Armenviertel der chinesischen Provinz und glauben, in der Prostituierten Shen Te endlich gefunden zu haben, wonach sie auf der Erde suchen: einen guten Menschen. Sie schenken ihr Geld, doch ihre bedingungslose Nächstenliebe treibt Shen Te schnell wieder in wirtschaftliche Not. Wer in der kapitalistisch organisierten Gesellschaft Sezuans überleben will, muss andere ausbeuten, und so sieht sich die gebeutelte Shen Te schließlich gezwungen, ein Alter Ego zu erfinden: den skrupellosen Tabakfabrikanten Shui Ta. - Wie kann man gut sein und doch gut leben? Diese Frage beantworten auch die Götter am Ende nicht.
Brechts Parabelstück über die Macht des Geldes wurde 1943 in Zürich uraufgeführt.

Sommario

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Die Götter Die besitzende Klasse (Ausbeutende) Die besitzlose Klasse (Ausgebeutete) 4. Form und literarische Technik Das epische Theater: eine neue Theaterform Schreibweise 5. Quellen und Kontexte Intertextuelle Bezüge Entstehungsgeschichte Brechts Welt- und Menschenbild 6. Interpretationsansätze Unvereinbarkeit von Armut und Güte Die Doppelrolle 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Info autore

Zu Bertolt Brecht:
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht, geb. als Eugen Berthold Friedrich Brecht; 10.2.1898 Augsburg – 14.8.1956 Berlin, DDR), Sohn eines kaufmännischen Angestellten, ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. 1922 feiert Brecht mit dem Stück »Trommeln in der Nacht« – einer dramatischen Aufarbeitung des Spartakusaufstands – seinen ersten Erfolg und erhält dafür den Kleist-Preis. Danach arbeitet er in München und Berlin als Dramaturg. 1929 heiratet er Helene Weigel. Vor dem Nationalsozialismus fliehend emigriert er ab 1933 über viele Stationen in die USA und kehrt 1948 nach Berlin zurück, wo er gemeinsam mit Weigel das Berliner Ensemble gründet und 1956 stirbt.
Der politisch-motivierte Schriftsteller Brecht kommentiert in Gedichten wie »An die Nachgeborenen« oder der »Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration« das Zeitgeschehen. Als künstlerisch-dramatisches Instrument entwickelte er das »Epische Theater« (später nennt er es »Dialektisches Theater«), das mittels Verfremdungseffekten – wie etwa Gesang oder direkte Ansprache des Publikums – die Künstlichkeit des Bühnengeschehens offenlegt und beim Zuschauer für eine stärkere Reflexion sorgt. Die musikalische Zusammenarbeit mit Komponisten wie Kurt Weill (z. B. »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«,»Dreigroschenoper«) oder Hanns Eisler (z. B. »Leben des Galilei«) verhelfen den Stücken zu großer Popularität. Brecht wird mehrfach ausgezeichnet, etwa 1951 mit dem »Nationalpreis 1. Klasse« der DDR, 1954 mit dem »Internationalen Stalin-Friedenspreis« sowie 1970 mit dem »Drama Desk Award« der Stadt New York.

Riassunto

Reclam Lektüreschlüssel XL
– hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!


- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text


- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil


- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen


- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext


- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen


- Aktuelle Literatur- und Medientipps


- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen


- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar


Sezuan, irgendwann im 20. Jahrhundert: Drei Götter gelangen in ein Armenviertel der chinesischen Provinz und glauben, in der Prostituierten Shen Te endlich gefunden zu haben, wonach sie auf der Erde suchen: einen guten Menschen. Sie schenken ihr Geld, doch ihre bedingungslose Nächstenliebe treibt Shen Te schnell wieder in wirtschaftliche Not. Wer in der kapitalistisch organisierten Gesellschaft Sezuans überleben will, muss andere ausbeuten, und so sieht sich die gebeutelte Shen Te schließlich gezwungen, ein Alter Ego zu erfinden: den skrupellosen Tabakfabrikanten Shui Ta. – Wie kann man gut sein und doch gut leben? Diese Frage beantworten auch die Götter am Ende nicht.


Brechts Parabelstück über die Macht des Geldes wurde 1943 in Zürich uraufgeführt.

Dettagli sul prodotto

Autori Wilhelm Borcherding, Bertolt Brecht
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2021
 
EAN 9783150155325
ISBN 978-3-15-015532-5
Pagine 136
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 174 mm
Peso 116 g
Illustrazioni 4 Abb.
Serie Reclam Lektüreschlüssel XL
Categorie Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Tedesco

Deutsche Literatur, Interpretation, blau, Prüfungsaufgaben, Referat, Kommentar, Klausur, Abiturvorbereitung, Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900), Erläuterungen, Zusammenfassung, Sekundärliteratur, deutsche Klassiker, Literaturhinweise, Textanalyse, charakterisierung, Klausurvorbereitung, Maturavorbereitung, Inhaltsangabe, Deutsch Matura, Lektürehilfe, Lektüreschlüssel, Stilanalyse, Deutsch Unterricht, historischer Kontext, Deutsch Abitur Sachsen, Deutsch-Unterricht, Figurenanalyse, Einfach Deutsch, Reclam Lektüreschlüssel, Lernglossar, analyse deutsch, aufbau analyse, analyse sprache, reclam lektüreschlüssel xl, informationen zum autor, referatsvorbereitung, Lektürehilfe Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Sekundärliteratur Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Erläuterungen Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Textanalyse Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Kommentar Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Zusammenfassung Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Interpretation Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Inhaltsangabe Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Analyse Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Charakterisierung Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Klausur Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan, Referat Bertolt Brecht Der gute Mensch von Sezuan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.