Fr. 46.50

Aufbauwissen Pflege Anatomie Physiologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses neue Lehrbuch ist Ihr optimaler Begleiter für die Ausbildung und die Prüfung! Es überzeugt durch klare und übersichtliche Darstellung, anschauliche, gut beschriftete Abbildungen. Alle prüfungsrelevanten Themen werden so umfassend wie nötig besprochen und verständlich erklärt.
Wiederholungsfragen helfen Ihnen beim Lernen und Sie können überprüfen, ob Sie das Gelernte verstanden haben.
Pflegerelevante Hinweise verbinden Anatomie und Physiologie mit der Pflegepraxis.
Die Reihe Aufbauwissen Pflege setzt sich aus mehreren Bänden zusammen, die jeweils einen thematischen Schwerpunkt der neuen generalistischen Pflegeausbildung in den Blick nehmen. Dieser bezieht sich in der Regel auf einen Kompetenzbereich der bundeseinheitlichen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV).
Die Inhaltsauswahl orientiert sich an den alltäglichen Anforderungen der Pflegenden in der Praxis, vermittelt aber mit dem jeweiligen Band auch den theoretischen Hintergrund, der für den Kompetenzbereich erforderlich ist. Pflegerelevante Inhalte der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden anschaulich, in logischer Reihenfolge, verständlich und mit Abbildungsfolgen erklärt.
Damit liefert das jeweilige Buch grundlegende Inhalte zur Ausbildung einer beruflichen Handlungskompetenz im Hinblick auf eine generalistische Pflegeausbildung. Die zentralen und wichtigen Fragen eines Themenfeldes werden beantwortet, um in einem bestimmten Feld bestehendes Wissen auszubauen, zu vertiefen oder zu wiederholen.
Ziel der Reihe ist es, Inhalte, die in einem Grundlagenlehrbuch nur kurz vermittelt werden, anschaulich darzustellen.

Info autore

Dr. med. Marianne Schoppmeyer beendete 1992 ihr Medizinstudium an der Universität in Würzburg. Danach arbeitete sie als Ärztin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung Neurophysiologie. Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete sie Seminare und Praktika für Medizinstudenten im Fach Physiologie. Seit 1995 arbeitet sie als freie Medizinjournalistin für verschiedene medizinische Verlage und Fachzeitschriften. Autorin von "Bunte Reihe Innere Medizin", "Gesundheits- und Krankheitslehre für Pflege- und Gesundheitsfachberufe"
Unter Mitarbeit von:
Jörg Schmal: Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge B.A., Gesundheitswissenschaftler M.A. Institut für soziale Berufe, Bad Wurzach.
Autor von PFLEGEN Lernkarten Alter Mensch und Beitragsautor zu PFLEGEN Grundlagen und Interventionen sowie PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre.

Riassunto

Dieses neue Lehrbuch ist Ihr optimaler Begleiter für die Ausbildung und die Prüfung! Es überzeugt durch klare und übersichtliche Darstellung, anschauliche, gut beschriftete Abbildungen. Alle prüfungsrelevanten Themen werden so umfassend wie nötig besprochen und verständlich erklärt.
Wiederholungsfragen helfen Ihnen beim Lernen und Sie können überprüfen, ob Sie das Gelernte verstanden haben.
Pflegerelevante Hinweise verbinden Anatomie und Physiologie mit der Pflegepraxis.
Die Reihe Aufbauwissen Pflege setzt sich aus mehreren Bänden zusammen, die jeweils einen thematischen Schwerpunkt der neuen generalistischen Pflegeausbildung in den Blick nehmen. Dieser bezieht sich in der Regel auf einen Kompetenzbereich der bundeseinheitlichen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV).
Die Inhaltsauswahl orientiert sich an den alltäglichen Anforderungen der Pflegenden in der Praxis, vermittelt aber mit dem jeweiligen Band auch den theoretischen Hintergrund, der für den Kompetenzbereich erforderlich ist. Pflegerelevante Inhalte der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden anschaulich, in logischer Reihenfolge, verständlich und mit Abbildungsfolgen erklärt.
Damit liefert das jeweilige Buch grundlegende Inhalte zur Ausbildung einer beruflichen Handlungskompetenz im Hinblick auf eine generalistische Pflegeausbildung. Die zentralen und wichtigen Fragen eines Themenfeldes werden beantwortet, um in einem bestimmten Feld bestehendes Wissen auszubauen, zu vertiefen oder zu wiederholen.
Ziel der Reihe ist es, Inhalte, die in einem Grundlagenlehrbuch nur kurz vermittelt werden, anschaulich darzustellen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Schmal, Mariann Schoppmeyer, Marianne Schoppmeyer
Con la collaborazione di Mariann Schoppmeyer (Editore), Marianne Schoppmeyer (Editore)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.07.2021
 
EAN 9783437256813
ISBN 978-3-437-25681-3
Pagine 204
Dimensioni 172 mm x 11 mm x 242 mm
Peso 450 g
Illustrazioni 137 Farbabb.
Serie Aufbauwissen Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Physiologie, Anatomie, Pflegeausbildung, Generalistik, PRÜFUNGSFRAGEN, Pflegepraxis, Wiederholungsfragen, PFLEGEEXAMEN

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.