Fr. 16.90

Der Torschrei - Essay über das Unbewusste im Fußballspiel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kaum ein Spiel weist so viele eigentümliche Regeln und scheinbar willkürlich eingeführte Handicaps auf wie das Fußballspiel.
Warum dürfen hier die Spieler den Ball nicht mit der Hand berühren - außer dem Torhüter und beim Einwurf? Warum gibt es zwei Torkästen? Warum schreien die Fans bei einem gelungenen Torschuss so laut, dass ein Stadion in seinen Grundfesten zittert?
Warum gibt es hier »Einlaufkinder«, Maskottchen, Fahnen und
Embleme? Warum schlagen sich manche Vereinshooligans regelmäßig halbtot? Das alles findet eine profunde Antwort, wenn man Erklärungen mit Hilfe der Psychoanalyse sucht.

Info autore










Wolfgang Leuschner, Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Psychoanalytiker, ehem. Leiter einer sozialpsychiatrischen Klinik, ehem. stellvertretender Leiter des ­Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt a.¿M., dort Gründung und Leitung des Labors für experimentelle Traum- und Gedächtnisforschung. Arbeitsschwerpunkte:
psychoanalytisch orientierte experimentelle Untersuchungen von Traum- und Wahrnehmungsprozessen, Telepathie, Arbeitsweise des Vorbewussten und
Ich-Veränderungen beim Einschlafen, Mitglied der Initiative 9. November e.V.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Leuschner
Editore Brandes & Apsel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.11.2021
 
EAN 9783955583163
ISBN 978-3-95558-316-3
Pagine 104
Dimensioni 149 mm x 5 mm x 214 mm
Peso 183 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.