Fr. 29.00

Sandra Knecht - Babel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die Konzeptkünstlerin Sandra Knecht hinterfragt das archetypische Bild des babylonischen Turms. Sie beschäftigt sich mit der Vielsprachigkeit als Strafe Gottes und der Frage, wie viel Diversität eine Gesellschaft erträgt. In ihrem von Patti Smith formal inspirierten Künstlerbuch geht Sandra Knecht diesen Fragen minutiös nach. Ausgangspunkt ist ihre Skulptur Babel im Park des Hofguts Mapprach. Die Skulptur lehnt sich an eine Voliere nach viktorianischem Vorbild an. Zahlreiche vergesellschaftete Geflügelarten, Büsche und Bäume finden dort eine Heimat auf Zeit. In diesem Mikrokosmos pflegen die Tiere ihre Vielsprachigkeit und Diversität fern von aller Überheblichkeit des Menschen. Zugleich ist die Voliere Sinnbild für ein Schaugericht, das heute im Finden und Bewahren von Raritäten besteht. Sandra Knecht – Babel lädt dazu ein, drängende künstlerische, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen anders wahrzunehmen und neu zu diskutieren. Mit Texten von Daniel Baumann und Ines Goldbach, einem von Daniela Settelen-Trees geführten Interview mit Sandra Knecht sowie Fotos von Tina Sturzenegger. Buchgestaltung von Krispin Hée.

Über die Künstlerin:
Sandra Knecht (* 1968) betreibt Forschung zu künstlerisch, gesellschaftlich und ökologisch relevanten Themen. Ihre Arbeiten sind an internationalen Ausstellungen zu sehen, 2017 war sie Teil des Salon Suisse an der Biennale von Venedig. Sandra Knecht lebt und arbeitet in Buus (BL).
«Babel» ist die erste Monografie zur Schweizer Konzeptkünstlerin. Vielsprachigkeit, Heimat und Identität im Kontext ökologischer Perspektiven. Ausstellung im Park des Hofguts Mapprach (BL): geplant 21. August bis 19. September 2021.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Baumann, Krispi Heé, Tina Sturzenegger
Con la collaborazione di Krispin Heé (Illustrazione), Tina Sturzenegger (Fotografo), Daniel Settelen-Trees (Editore), Daniela Settelen-Trees (Editore)
Editore Christoph Merian
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2021
 
EAN 9783856169541
ISBN 978-3-85616-954-1
Pagine 204
Dimensioni 155 mm x 230 mm x 20 mm
Peso 514 g
Illustrazioni meist farbige
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Ökologie, Ausstellung, Artenschutz, Heimat, Schweiz, Basel Landschaft : Kunst, Swissness, Monografie, Tierhaltung, Ausstellungskatalog, Konzeptkunst, Identität, Patti Smith, Turmbau, Vielsprachigkeit, Nose to tail, auseinandersetzen, Schaugerichte, Hofgut Mapprach, Krispin Heé

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.