Esaurito

Im Dienst am Menschen - Zur Anthropologie von Karol Wojtyla/Johannes Paul II.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Fragilität des menschlichen Daseins ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder offenkundig geworden. Damit stellt sich die Frage nach der Würde des Menschen neu - nicht nur im Blick auf die Einschränkung von Freiheitsrechten.In der Frage nach dem Menschen hatte das Denken Karol Wojtylas/Johannes Pauls II. sein Zentrum gefunden. Dies belegen sowohl seine philosophischen Texte aus vorpäpstlicher Zeit als auch der Titel seiner ersten Enzyklika "Redemptor hominis" (Erlöser des Menschen). Vor dem Hintergrund aktueller Fragestellungen erhält der anthropologisch-theologische Beitrag Johannes Pauls II. eine besondere Bedeutung. Menschenwürde und Personalität, Leiblichkeit und Geschlechtlichkeit, Selbstbestimmung und Werterziehung, Bioethik und ökologische Herausforderungen sind zentrale Themen dieses Bandes.

Info autore

Sigmund Bonk, Dr. phil. habil., ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Regensburg und leitet das Akademische Forum Albertus Magnus.

Stefan Endriß, Dr. theol., ist Lehrer für Katholische Religion an Gymnasien im Erzbistum Freiburg.

Riassunto

Die Fragilität des menschlichen Daseins ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder offenkundig geworden. Damit stellt sich die Frage nach der Würde des Menschen neu – nicht nur im Blick auf die Einschränkung von Freiheitsrechten.
In der Frage nach dem Menschen hatte das Denken Karol Wojtylas/Johannes Pauls II. sein Zentrum gefunden. Dies belegen sowohl seine philosophischen Texte aus vorpäpstlicher Zeit als auch der Titel seiner ersten Enzyklika „Redemptor hominis“ (Erlöser des Menschen). Vor dem Hintergrund aktueller Fragestellungen erhält der anthropologisch-theologische Beitrag Johannes Pauls II. eine besondere Bedeutung. Menschenwürde und Personalität, Leiblichkeit und Geschlechtlichkeit, Selbstbestimmung und Werterziehung, Bioethik und ökologische Herausforderungen sind zentrale Themen dieses Bandes.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sigmun Bonk (Editore), Sigmund Bonk (Editore), Endriss (Editore), Endriss (Editore), Stefan Endriß (Editore)
Editore Pustet, Regensburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.09.2021
 
EAN 9783791732909
ISBN 978-3-7917-3290-9
Pagine 232
Dimensioni 161 mm x 24 mm x 231 mm
Peso 444 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.