Fr. 34.50

wie wir morgen nachhaltiger leben wollen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das zur Schau gestellte Klimabewusstsein von Politikern und Medien kontrastiert mit der Tatsache, dass die Förderung, der Verkauf und der industrielle Verbrauch fossiler Brennstoffe einem neuen Allzeithoch entgegenstrebt: Die Prognose vom Forschungsinstitut Bloomberg NEF für den Strommix des Jahres 2040 sieht für Öl, Gas und Kohle einen Anteil von 62 Prozent vor. Die Erneuerbaren kommen demnach - ohne Kernenergie - auf 23 Prozent. China verbraucht schon heute mehr Steinkohle als alle Länder weltweit zusammen.Auf der anderen Seite stärkte gerade das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngeren Generation. Die Ökologie steht nun endlich im Zentrum aller Zukunftsfragen: Wirtschaft, Verkehr, Ernährung, aber auch Wissenschaft, Journalismus und Politik - elementare Bereiche der Gesellschaft müssen neu gedacht werden. Große Umbrüche stehen bevor.Mit Beiträgen, Essays und Gesprächen von und mit Benjamin von Brackel, Rachel Carson, Eckard Christiani, Prof. Matthias Glaubrecht, Ferry Heilemann, Dr. Susanne Götze, Hannes Jaenicke, Sven Plöger, Prof. Volker Quaschning, Nick Reimer, Katarina Schickling, Prof. Josef Settele, Carina Wohlleben u.a.m.

Info autore










Eckard Christiani ist Journalist, Kommunikationsberater und Grafikdesigner. Seit Ende der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit innovativem Corporate Publishing. Christiani erarbeitete unter anderem für den Daimler Konzern Konzepte für die europaweite interne Kommunikation und brachte einige Jahre die INSIDE heraus. Eines der auflagenstärksten deutschsprachigen Einrichtungsmagazine, das CI-Magazin, wurde von Christiani ins Leben gerufen und über ein Jahrzehnt als Creative Director geführt. Aktuell ist er auch Chefredakteur der PASSION, einem People-Magazin im Medienbereich. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem RedDot Design Award, dem BoB, dem Best CP und dem Award Berliner-Type.

Eckard Christiani steht für Interviews und Veranstaltungen zur Verfügung. Anfragen bitte an: veranstaltungen@westendverlag.de

Dettagli sul prodotto

Autori Eckard Christiani
Con la collaborazione di Eckard Christiani (Editore)
Editore Edition Integralis
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.10.2021
 
EAN 9783982280424
ISBN 978-3-9822804-2-4
Pagine 144
Dimensioni 169 mm x 26 mm x 248 mm
Peso 712 g
Illustrazioni 85 Abb.
Serie morgen - wie wir leben wollen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.