Fr. 102.00

Das Luftbild in Deutschland von den Anfängen bis zu Albert Speer - Geschichte und Rezeption des zivilen 'Stiefkindes der Luftfahrt'

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erstmals werden die Geschichte und die Verwertung des zivilen Luftbildes in Deutschland behandelt.Aus dem Rätsel um den Ursprung einer in Verbindung mit Hitlers bevorzugtem Architekten und Minister Albert Speer stehenden Luftbildsammlung heraus untersucht die fotografiehistorische Publikation das zivile Luftbildwesen in Deutschland. Sie spannt hierbei einen Bogen auf von den Anfängen der Ballonfotografie in den 1880er Jahren über die Etablierung der privaten Unternehmen in der Zwischenkriegszeit bis hin zur nationalsozialistischen Vereinnahmung. Neben der historischen Aufarbeitung mit Fokus auf den Aktivitäten rund um das Unternehmen Hansa Luftbild widmet sich die Publikation erstmals auch wissenshistorisch umfangreich der Motivation der Auftraggeber sowie der Umsetzung in diversen Anwendungsgebieten in Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft.

Info autore










Marco Rasch ist als Projektleiter Archivierung und Digitalisierung für die Saxonia-Freiberg-Stiftung tätig. Weitere Tätigkeiten im Bereich der visual cultures führten ihn unter anderem an die Fotothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz und das Archiv der deutschen Jugendbewegung.

Dettagli sul prodotto

Autori Marco Rasch
Editore Brill Fink
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2021
 
EAN 9783770566020
ISBN 978-3-7705-6602-0
Pagine 452
Dimensioni 167 mm x 40 mm x 241 mm
Peso 915 g
Illustrazioni 74 SW-Abb.
Serie Brill | Fink
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.