Fr. 17.50

Ein Hummerleben - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Atmosphärisch dicht und mit ungeheurer Fabulierkunst erzählt« WDR

Ein grandios erzählter Roman, der vor wunderschöner Kulisse den Niedergang eines einstmals mondänen Hotels in den norwegischen Bergen beschreibt, und eine Geschichte über Lügen und Geheimnisse, falsche Erwartungen und großelterliche Liebe. Ein Hotel hoch oben im norwegischen Fjell in den 1980er-Jahren. Sedd wächst bei seinen Großeltern auf. Über seinen Vater weiß er nicht viel, die Mutter ist verschollen. Liebevoll, aber bestimmt wird er von den Großeltern - der Großvater ist nebenbei Tierpräparator, die Großmutter stammt aus Wien - auf seine Rolle als künftiger Hotelerbe vorbereitet. Er hilft als Laufbursche, Küchenjunge sowie Tourenbetreuer aus und verinnerlicht den Leitsatz »Jeder einzelne Gast zählt« bereits im zarten Kindesalter. Zufluchtsort ist für ihn die Großküche des Hotels, in der der ehemalige Seefahrer Jim schaltet und waltet und für Sedd Vater, Mutter und Freund zugleich ist, wenn die Großeltern keine Zeit für ihn haben. Doch spätestens, als der Bankdirektor Berge bei einem Essen stirbt, zeigen sich erste Risse in der vermeintlichen Idylle.

Info autore










Erik Fosnes Hansenwurde 1965 in New York geboren. Er wuchs in Oslo auf, wo er heute lebt. Zwei Jahre lang studierte er in Stuttgart (und spricht hervorragend Deutsch). Seinen ersten Roman 'Falkenturm' schrieb er im Alter von 18 Jahren, das Buch wurde gleich nach seinem Erscheinen 1985 in Norwegen als literarisches Ereignis gefeiert. 'Choral am Ende der Reise' wurde zu einem internationalen Bestseller.
Hinrich Schmidt-Henkel übersetzt Belletristik, Theaterstücke und Lyrik aus dem Norwegischen, Französischen und Italienischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Jon Fosse, Kjell Askildsen, Lars Mytting, Édouard Louis und Tanguy Viel.


Riassunto

»Atmosphärisch dicht und mit ungeheurer Fabulierkunst erzählt« WDR

Ein grandios erzählter Roman, der vor wunderschöner Kulisse den Niedergang eines einstmals mondänen Hotels in den norwegischen Bergen beschreibt, und eine Geschichte über Lügen und Geheimnisse, falsche Erwartungen und großelterliche Liebe. Ein Hotel hoch oben im norwegischen Fjell in den 1980er-Jahren. Sedd wächst bei seinen Großeltern auf. Über seinen Vater weiß er nicht viel, die Mutter ist verschollen. Liebevoll, aber bestimmt wird er von den Großeltern – der Großvater ist nebenbei Tierpräparator, die Großmutter stammt aus Wien – auf seine Rolle als künftiger Hotelerbe vorbereitet. Er hilft als Laufbursche, Küchenjunge sowie Tourenbetreuer aus und verinnerlicht den Leitsatz »Jeder einzelne Gast zählt« bereits im zarten Kindesalter. Zufluchtsort ist für ihn die Großküche des Hotels, in der der ehemalige Seefahrer Jim schaltet und waltet und für Sedd Vater, Mutter und Freund zugleich ist, wenn die Großeltern keine Zeit für ihn haben. Doch spätestens, als der Bankdirektor Berge bei einem Essen stirbt, zeigen sich erste Risse in der vermeintlichen Idylle.

Testo aggiuntivo

»Ein literarischer Gewinn.«

Relazione

»Ein literarischer Gewinn.« Marion Schwarzmann Gießener Allgemeine 20200307

Dettagli sul prodotto

Autori Erik Fosnes Hansen
Con la collaborazione di Hinrich Schmidt-Henkel (Traduzione)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Titolo originale Et hummerliv
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.08.2021
 
EAN 9783462001792
ISBN 978-3-462-00179-2
Pagine 384
Dimensioni 128 mm x 22 mm x 190 mm
Peso 285 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Drama, Norwegen, Familienleben, Familiengeheimnis, Ruin, Choral am Ende der Reise, Gastland Norwegen, Löwenmädchen, Norwegische Literatur, Berg-Hotel, ca. 1980 bis ca. 1989

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.