Fr. 53.50

Die Partnerschule - Paartherapie im Integrativen Verfahren

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Partnerschule statt Scheidung Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden - mit oft negativen Folgen für die Partner selbst wie für die Kinder. Eine einvernehmliche Trennung ist ein hehres Ziel, das aber nur selten erreicht wird. Die meisten Paare, die wegen Beziehungskonflikten eine Beratung aufsuchen, wollen ihre Beziehung retten. Diesem Anliegen trägt Rudolf Sanders mit seiner Partnerschule Rechnung. In einem geschützten Rahmen können die Paare ganz neue Erfahrungen machen und bisher verborgene Ressourcen entdecken. Das Lernziel: Beziehungskompetenz. Die ersten Gruppenseminare nach diesem Ansatz fanden 1990 statt. Stets wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse integriert, und inzwischen wird die Partnerschule - nach mehr als 170 Gruppenseminaren - auch für einzelne Paare angeboten. In diesem Buch werden ... -die theoretischen Grundlagen der "Partnerschule" beschrieben, - Anwendungsgebiete der Methode benannt, - zahlreiche Übungen für jedes einzelne Modul angeboten.

Info autore

Rudolf Sanders, Dr. Phil., Dipl.-Päd., Ehe-, Familien- und Lebensberater, Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Ehe- und Paarberatung, Begründer des Verfahrens Partnerschule, bis 2016 Leiter der katholischen Ehe- und Familienberatungsstelle Hagen & Iserlohn, Mitglied im Vorstand der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB). Herausgeber der Online-Fachzeitschrift Beratung Aktuell.

Riassunto

Partnerschule statt Scheidung

Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden – mit oft negativen Folgen für die Partner selbst wie für die Kinder. Eine einvernehmliche Trennung ist ein hehres Ziel, das aber nur selten erreicht wird.
Die meisten Paare, die wegen Beziehungskonflikten eine Beratung aufsuchen, wollen ihre Beziehung retten. Diesem Anliegen trägt Rudolf Sanders mit seiner Partnerschule Rechnung.
In einem geschützten Rahmen können die Paare ganz neue Erfahrungen machen und bisher verborgene Ressourcen entdecken. Das Lernziel: Beziehungskompetenz.
Die ersten Gruppenseminare nach diesem Ansatz fanden 1990 statt.
Stets wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse integriert, und inzwischen wird die Partnerschule – nach mehr als 170 Gruppenseminaren – auch für einzelne Paare angeboten.

In diesem Buch werden …
-die theoretischen Grundlagen der „Partnerschule“ beschrieben,
- Anwendungsgebiete der Methode benannt,
- zahlreiche Übungen für jedes einzelne Modul angeboten.

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Sanders, Rudolf (Dr.) Sanders
Con la collaborazione di Katharina Klees (Prefazione)
Editore Junfermann
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 16.02.2022
 
EAN 9783749502691
ISBN 978-3-7495-0269-1
Pagine 256
Dimensioni 170 mm x 55 mm x 240 mm
Peso 470 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Familie, Paartherapie, Psychologie, Parapsychologie, Beziehung, Ehe, übungen, Partnerschaft, Trennung, Methoden, Scheidung, Beziehungsprobleme, Paartherapeut, Beziehungskonflikte, Beziehungskompetenz, Partnerschule

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.