Fr. 59.00

Urban Design in the 20th Century - A History

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir leben im Zeitalter des Urbanen. So viele Menschen wie nie zuvor leben in Städten, die Städte werden grösser und dichter als je zuvor, und die Urbanität hat ein beispielloses Mass an Komplexität erreicht. Dieser Urbanisierungsboom, der heute rund um den Globus zu beobachten ist, begann mit der Wende zum 20. Jahrhundert, als der technische Fortschritt und die Förderung scheinbar unbegrenzter natürlicher Ressourcen die Stadtentwicklung vorantrieben. Mit dem stetigen Anwachsen der Stadtbevölkerungen mussten sich Architekten und Planerinnen nicht nur mit der Gestaltung von Wohnraum und öffentlichem Raum auseinandersetzen, sondern auch auf neue gesellschaftliche Herausforderungen wie (geo-)politische Spannungen, den Wiederaufbau nach zwei Weltkriegen, Entkolonialisierung, Wirtschaftskrisen, wachsende klimatische Probleme und kulturelle Veränderungen reagieren. Durch die Analyse von mehr als einhundert reich bebilderten Projekten und Initiativen des Städtebaus bietet das Buch die erste umfassende Geschichte dazu, wie diese Herausforderungen seit dem frühen 20. Jahrhundert kontinuierlich neue Haltungen und Ansätze in der Disziplin des Städtebaus hervorgebracht haben.

Info autore

Janina Gosseye ist ausserordentliche Professorin an der Fakultät für Architektur und gebaute Umwelt der TU Delft. Ihr gemeinsam mit Naomi Stead und Deborah van der Plaat verfasstes Buch Speaking of Buildings. Oral History in Architectural Research wurde 2019 veröffentlicht.Tom Avermaete ist Professor für Geschichte und Theorie des Städtebaus an der ETH Zürich. Er hat kürzlich zusammen mit Leandro Medrano und Luiz Recaman The New Urban Condition. Criticism and Theory from Architecture and Urbanism herausgegeben.

Dettagli sul prodotto

Autori Tom Avermaete, Janina Gosseye
Editore GTA Verlag
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783856764180
ISBN 978-3-85676-418-0
Pagine 380
Dimensioni 195 mm x 31 mm x 262 mm
Peso 1174 g
Illustrazioni ca. 460 Abbildungen
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Geschichte, Städtebau, Stadtplanung, Architekturtheorie, Europa, Afrika, Asien, Amerika, entdecken, Stadtentwicklung, Urbanismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.