Esaurito

Venezianische Malerei - Staatsgalerie in der Residenz Würzburg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neben Tizian und Tintoretto prägte vor allem Paolo Veronese die Malerei der Renaissance in Venedig. Zwei in seiner Werkstatt ausgeführte Bilderserien rufen in der Staatsgalerie die große Tradition der Kunst- und Handelsmetropole in Erinnerung. Werke von Palma il Giovane und den Bassano dokumentieren das Fortbestehen der künstlerischen Blütezeit bis ins frühe 17. Jahrhundert. Die ausgestellten Andachts- und Historienbilder, Veduten, Allegorien und Porträts eröffnen facettenreiche Einblicke in das politische, gesellschaftliche und religiöse Leben der Lagunenstadt. Im 18. Jahrhundert setzten Amigoni, Piazzetta, Pittoni und die beiden Tiepolo ihre Bilderzählungen mit viel Intelligenz und Witz in Szene. Fern ihrer Heimat stellten sich diese Meister, die in der Galerie mit bedeutenden Werken vertreten sind, in den Dienst der europäischen Fürsten. Ihre elegante, dekorative Kunst schmückte bald zahlreiche Residenzen nördlich der Alpen.

Sommario

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435561_inhaltsverzeichnis.pdf

Info autore










Dr. Annette Kranz ist Assistenzkuratorin (Hubert Burda Stiftung) an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und wissenschaftliche Mitarbeiterin im interdisziplinären Forschungsprojekt zur venezianischen Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts in der Alten Pinakothek.

Dr. Andreas Raub ist wissenschaftlicher Volontär an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen; in seiner Promotion untersuchte er das museumshistorische Phänomen der Kirchenausstattung durch Altarbilder aus den Berliner Museen.

Dr. Andreas Schumacher ist Sammlungsleiter für die Italienische Malerei des 14. bis 18. Jahrhunderts an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Schumacher (Editore), Andreas Schumacher (Editore)
Editore Schnell & Steiner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2021
 
EAN 9783795435561
ISBN 978-3-7954-3556-1
Pagine 168
Dimensioni 150 mm x 14 mm x 211 mm
Peso 431 g
Illustrazioni 43 Farbabb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.