Fr. 52.50

"Wie konnte es nur so weit kommen?" - TäterInnen, Opfer und die Frage nach Schuld: Eine qualitative Analyse deutscher Gerichtsreportagen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Art und Weise, wie Journalist*innen über Verbrechen und Gerichtsprozesse berichten, zeichnet ein aufschlussreiches Bild davon, welche Rolle Täter*innen, Opfer und die Frage nach Schuld in der Gesellschaft spielen. Diese Darstellung hat sich im Laufe der Zeit verändert und offenbart einen gesellschaftlichen Wandel von Werten und Normen. Diese Arbeit analysiert diesen Wandel anhand von Gerichtsreportagen, um so Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Betrachtung von Verbrechen und die journalistische Praxis zu ziehen. Als theoretisches Konstrukt hinter der Analyse stehen die Entwicklung der Gerichtsreportage von der Flugschriftensammlung zu Gesellschaftskritik, der Wertewandel sowie das Framing als Einordnung von sozialer Realität. Analysiert wurden insgesamt 40 Gerichtsreportagen, die innerhalb von zwei Untersuchungszeiträumen (1980-1989 und 2010-2020) im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL und der Tageszeitung Süddeutsche Zeitung erschienen sind.

Info autore










Vanessa Materla (*1992) studierte Literatur, Geschichte und Journalismus in Konstanz, Bergen (Norwegen) und München. An der Deutschen Journalistenschule in München absolvierte sie ihre Ausbildung zur multimedialen Redakteurin. In Berlin arbeitet sie als Videoredakteurin und schreibt für diverse Online- und Printmedien. 

Dettagli sul prodotto

Autori Vanessa Materla
Editore Lehrbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.05.2021
 
EAN 9786200447029
ISBN 9786200447029
Pagine 68
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.